
In einer Zeit, in der die Frischetheke nicht nur Verkaufsort, sondern auch entscheidend für die Kommunikation mit dem Kunden ist, spielen Präsentationssysteme eine immer größere Rolle. Wer Lebensmittel hochwertig anbietet, will sie auch ansprechend und effizient präsentieren. PricoPlex setzt genau hier an und bietet langlebige, modular aufgebaute Verkaufssysteme, die sich an die individuellen Gegebenheiten jeder Theke anpassen.
Design trifft auf Funktionalität
Seit über 70 Jahren entwickelt das in Bayern ansässige Unternehmen PricoPlex hochwertige Thekenschalen, Auslageplatten und modulare Systeme für Metzgereien, Feinkostgeschäfte und den Lebensmitteleinzelhandel. Die Kernidee: maximale Platzauslastung bei gleichzeitiger Flexibilität. Durch die Kombination verschiedener Schalen- und Plattengrößen entstehen clevere Lösungen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch den täglichen Arbeitsablauf erleichtern. Die jüngste Innovation, die Grace-Serie, zeigt, wohin der Trend geht. Inspiriert von asiatischen Reisschalen, vereinen die geschwungenen Formen Ästhetik mit Zweckmäßigkeit. Selbst bei geringer Füllmenge wirken die Produkte ansprechend – ein entscheidender Faktor in Zeiten schwankender Absatzmengen.
Hygiene und Langlebigkeit im Fokus
Die Anforderungen an Thekenware sind hoch: Sie muss lebensmittelecht, robust, spülmaschinengeeignet und einfach zu reinigen sein. PricoPlex setzt auf innovative Fertigungstechniken wie das Spritzgussund Vakuumtiefziehverfahren. Das Ergebnis: bruchfeste, langlebige Materialien. Dank einer langen Produktlebensdauer – viele Schalen sind über sechs Jahre im Einsatz – profitieren Betriebe nicht nur von der Warenpräsentation, sondern sparen langfristig Kosten. Zusätzlich bietet das Unternehmen eine Nachkaufgarantie, sodass sich Systeme auch Jahre später noch erweitern lassen. Während Einwegplastik zunehmend vermieden wird, zeigt PricoPlex, dass nachhaltige Kunststofflösungen möglich sind. Das Unternehmen setzt auf eine aktive Kreislaufwirtschaft: Produktionsreste werden wieder in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt, und die verwendeten Materialien sind recycelbar.
Optimierung von Thekenflächen
Viele Fleischereien stehen vor der Herausforderung, ihre Waren attraktiv zu präsentieren, ohne dabei Platz zu verschwenden. Hier kommen die modularen Systeme von Prico-Plex ins Spiel. Durch individuell anpassbare Schalenkombinationen, Rondelle und Treppendisplays lassen sich auch ungenutzte Thekenecken gezielt für den Verkauf nutzen. Ein weiterer Vorteil: Durch die optimale Warendarstellung können Betriebe Abschriften reduzieren. Wenn Produkte visuell ansprechender präsentiert werden, steigt die Kaufbereitschaft – selbst für höherpreisige Artikel.
Thekengestaltung als Erfolgsfaktor
Die Zeiten, in denen Thekenware einfach nur „praktisch“ sein musste, sind vorbei. Heute sind Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit entscheidende Faktoren für eine moderne Fleischtheke. PricoPlex bietet durchdachte Lösungen, die sich flexibel in bestehende Konzepte integrieren lassen und gleichzeitig langfristig wirtschaftlich sind. Für Fleischer und Lebensmitteleinzelhändler, die ihren Thekenbereich zukunftssicher und kundenorientiert gestalten wollen, sind die Produkte des Unternehmens eine Überlegung wert. Denn eines ist klar: Die Thekenpräsentation kann den Unterschied machen – sowohl für die Optik als auch für den Umsatz.
Alle Infos bei Franz Gramiller & Sohn GmbH:
Haunspergstraße 32, 5021 Salzburg
Tel.: +43 662 87 51 32-0
www.gramiller.at