
Jubiläum mit Tradition & Generationenwechsel
Die Fleischerei Dormayer in Langenzersdorf beging ihr 75-jähriges Bestehen – ein Meilenstein für das seit 1870 bestehende Haus. 1950 übernahm Franz Dormayer sen. den Betrieb in der Wienerstraße, 1979 folgte Übergabe an Franz Dormayer jun. Heute führt Markus Dormayer in dritter Generation das Familienunternehmen weiter – eine echte Erfolgsgeschichte oberösterreichischer Handwerkskultur.
Auszeichnungen & Qualität aus der Region
Ein besonderer Stolz: Dormayers Blutwurst wurde mehrfach international prämiert – inklusive des Titels Blutwurst-Weltmeister im Jahr 2000. Handwerk trifft Regionalität: Schweine stammen aus dem Bezirk Korneuburg, Rinder und Kälber aus dem Waldviertel. Geschlachtet wird in Mollmannsdorf – bewusst kurze Transportwege und Regionalität in jedem Schritt.
Innovation im Fleischereihandwerk: Vegane Spezialitäten
Dormayer kombiniert Handwerk mit Innovation – seit über 10 Jahren gibt es vegane Blutwurst. Das Angebot wurde kontinuierlich erweitert, etwa mit einem sehr beliebten veganen Leberkäse. Damit spricht der Meisterbetrieb auch neue Zielgruppen an und unterstreicht, dass traditionelles Fleischerhandwerk und Nachhaltigkeit kein Widerspruch sein müssen.
Perfektes Vorbild
Die Fleischerei Dormayer steht exemplarisch für nachhaltiges Fleischerhandwerk:
Für Fleischereien ein Beispiel für gelungene Verbindung von Tradition und Modernisierung.
Für Landwirte eine verlässliche regionale Absatzplattform, die hochwertige Rinder-, Schweine- und Kalbfleischprodukte honoriert.
Für das Fachpublikum eine Fallstudie, wie regionale Qualität, kurze Lieferketten und Produktinnovation zusammenpassen.