Weiterbildung
-
Ausbildung
LMAk: Weiterbildung für das Handwerk
Mit dem Kursprogramm 2025 bietet die Lebensmittelakademie praxisnahe Weiterbildung – vom individuellen Coaching im Betrieb bis zur kostenlosen Hygieneeinschulung. Fachwissen, das direkt im Alltag wirkt.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Rinderzucht in Österreich: Zwischen Tierseuchen, Exportdruck und digitalen Innovationen
Rinderzucht in Österreich: Zwischen Tierseuchen, Exportdruck und digitalen Innovationen. Blauzungenkrankheit, Exportstopp und neue Führung: Die Vollversammlung der RINDERZUCHT AUSTRIA zeigt, wie Österreichs Rinderwirtschaft Herausforderungen mit…
Weiterlesen -
Events & Termine
Julius Kiennast neuer Obmann im NÖ Lebensmittelhandel
Julius Kiennast neuer Obmann im NÖ Lebensmittelhandel. Der Unternehmer Julius Kiennast übernimmt die Leitung des niederösterreichischen Lebensmittelhandels – mit Fokus auf Weiterbildung und bessere Rahmenbedingungen.
Weiterlesen -
Am Wort!
Ronny Paulusch – Aus Überzeugung & mit Leidenschaft!
Ronny paulusch - Kommentar des Diplom Fleischsommelier und Maestro Cortador Professional über die Sinnhaftigkeit von Weiterbildung.
Weiterlesen -
Events & Termine
Kurse zum neuen Einweg-Pfandsystem 2025: Was genau ändert sich für Ihren Betrieb?
Bereiten Sie Ihren Betrieb optimal auf das Einwegpfandsystem vor! Die Lebensmittelakademie bietet am 19. November und 12. Dezember praxisnahe Kurse und jederzeit individuelle Coachings,um die…
Weiterlesen -
Ausbildung
Metro Österreich mit neuer Digitalisierungsstrategie: Förderung der Fachkräfteausbildung in 9 Berufen
Entdecken Sie, wie Metro in Österreich durch Förderung von Teamarbeit und Weiterbildung, speziell im Rahmen ihrer Lehrlingsausbildung, Fachkräfte von morgen entwickelt.
Weiterlesen -
Info & Politik
Strategieprozess VISION 2028+: Perspektiven für die Landwirtschaft in Österreich
Erfahren Sie, wie der Strategieprozess VISION 2028+ Österreichs Landwirtschaft stärken, Planungssicherheit geben und auf Herausforderungen reagieren will.
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Fachkräftemangel treibt Weiterbildung in der Wirtschaft an: WIFI NÖ Weiterbildungsbarometer 2023
Laut dem "WIFI Weiterbildungsbarometer 2023" betrachten über 80 Prozent der Unternehmer Weiterbildung als wichtig. Der anhaltende Fachkräftemangel verstärkt den Fokus auf Qualifizierung. Etwa 18 Prozent…
Weiterlesen -
Ausbildung
Ernährungswissen und moderne Cuts
Zehn neue Fleischsommeliers der Fleischerschule Landshut wollen Kunden als „Mundschenk“ dienen.
Weiterlesen