Tierseuchen
-
Info & Politik
Klarheit und Sicherheit für Österreichs Landwirtschaft: Schmuckenschlager setzt klare Akzente
In Zeiten wachsender Herausforderungen setzt die Landwirtschaftskammer Niederösterreich auf klare Positionen. Präsident Schmuckenschlager betont die Bedeutung praxisnaher Lösungen und einer starken Interessenvertretung.
Weiterlesen -
Info & Politik
Gefährliche Blauzungenkrankheit erstmals seit 2016 in Österreich bestätigt
In Vorarlberg und der Steiermark wurden erstmals seit 2016 Blauzungenkrankheit-Fälle bei Rindern bestätigt; Schutzmaßnahmen empfohlen.
Weiterlesen -
18,5 Tonnen tierische Lebensmittel eingezogen
Seit Beginn 2021 wurden bei 1.250 erfolgreichen Zollkontrollen österreichweit 12,9 Tonnen illegal eingeführtes Fleisch und Fleischerzeugnisse sowie 334 Kilogramm Fisch und Fischereierzeugnisse beschlagnahmt. Auch andere…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Die Tierseuche ASP hält Europa in Atem
Das hochkarätig besetzte Webinar der Österreichischen Hagelversicherung nahm die Afrikanische Schweinepest ins Visier.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Schweinepest bei Wildschweinen breitet sich weiter aus
Bereits 69 bestätigte Fälle – ist die Schweinepest in Deutschland noch aufzuhalten?
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Afrikanische Schweinepest erobert die Kontinente
Afrikanische Schweinepest erobert die Kontinente – nur Australien und Amerika noch frei von der Seuche.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Rinder-TBC in Vorarlberg: Erste Verdachtsfälle bei Kontakttieren
Zwei Rinder wurden gekeult – der AGES-Zwischenbericht wird in einigen Tagen erwartet.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Dem Schmallenberg-Virus richtig vorbeugen
In ihrer aktiven Zeit zwischen April und November können Gnitzen das Schmallenberg-Virus übertragen. Wie Sie die Symptome erkennen und was es zu beachten gilt, lesen…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
ASP und China tun uns gut – ist das nachhaltig?
Dr. Johann Schlederer, Geschäftsführer der VLV & GUSTINO, über die ASP-Krise in China und die Folgen auf den heimischen Markt.
Weiterlesen