Schweine-
-
Handwerk & Unternehmen
EU: Zu wenig Rinder und Schweine in den Schlachthöfen
EU: Zu wenig Rinder und Schweine in den Schlachthöfen. Durch merklich abnehmende Viehbestände gab es 2023 in den Mitgliedsstaaten der EU eine stark sinkende Fleischerzeugung.
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Zweifelhafter Trend in der globalen Schweinehaltung
Österreich liegt mit einem Anteil von nur 3% (2.786.0000 Stk.) auf einem der hintersten Ränge der weltweiten Schweineproduktion. Doch in anderen Ländern sind Megabetriebe auf…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Klendorf: Alles für das Tierwohl und für gute Fleischqualität
Direktvermarkter Hubert und Isabella Schinagl eröffnen neuen Ab-Hof-Verkauf
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
From nose to tail – aber nicht beim Schwein?
Pünktlich zum Tag des Schweins am 1. März erklärt der Verein Land schafft Leben, dass nur ein kleiner Anteil des in Österreich produzierten Schweinefleisches im…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Hans Bauer: Wenn die Heidewuggerln den Gaumen verwöhnen
Liebe, Leidenschaft, hochwertiges Fleisch, Salz & Zeit sind die Zutaten für mehrere Hundert verschiedene Wulka Prosciutto im Jahr. Die Heidewuggerl-Schweine von Hans Bauer führen bis…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Schwieriges Umfeld für Österreichs Schweinebauern
Auf rund 5.000 Höfen in Oberösterreich werden nach den Daten der letzten Viehzählung Schweine gehalten. Für zirka 1.700 davon, die in Summe rund eine Million…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Verband Österreichischer Schweinebauern für umfassende Herkunftskennzeichnung
Der Verband Österreichischer Schweinebauern (VÖS) fordert die umfassende Umsetzung der Herkunftskennzeichnung für Lebensmittel in der Gemeinschaftsverpflegung, für verarbeitete Lebensmittel sowie in der Gastronomie. „Die ablehnende…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Tierwohl: Die Wünsche der Konsumenten umsetzen
Mehr Tierwohl in der Schweinehaltung – die Strategie der Österreichischen Schweinebauern
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Klarstellung zur Umfrage „AMA-Gütesiegel” von Vier Pfoten und AK OÖ
„Die AMA orientiert sich an klar definierten und transparenten Anforderungen an die Tierhaltung. Das sind einerseits verpflichtende Rechtsregelungen, wie Gesetze und Verordnungen, und andererseits bereichsweise…
Weiterlesen -
Info & Politik
Hunderte Schweine in Großbritannien gekeult
Viele ausgewachsene Schweine in übervollen Ställen, aber zu wenige Arbeiter auf den Schlachthöfen: Als Folge des Brexits fehlen auch in diesem Bereich Fachkräfte, und nun…
Weiterlesen