Lebensmittelabfälle
- Lesetipps
Mit gutem Gewissen essen: Neuer Ratgeber „So gut schmeckt Klimaschutz“
Mit gutem Gewissen essen: Neuer Ratgeber "So gut schmeckt Klimaschutz". Die deutsche Verbraucherzentrale veröffentlicht neues Buch zur klimafreundlichen Ernährung. Dabei muss man keineswegs auf Fleisch verzichten.
Weiterlesen - Events & Termine
Experten diskutieren Food Waste im f.eh live Talk: Status quo, Gründe und Lösungen
Am 21. November findet der f.eh live Talk zum Thema "Food Waste: Status quo" statt. Experten wie Dr. Felicitas Schneider vom Thünen Institut und Dominik Heizmann vom WWF Österreich werden mit Elisabeth Sperr, MSc, vom forum. ernährung heute (f.eh) über die Gründe, ethische Fragen und Lösungen zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung…
Weiterlesen - Handel & Direktvermarktung
Tag der Erfinder: Tiefkühlwirtschaft feiert 100 Jahre Schockfrostung
Am 9. November, dem 'Tag der Erfinder', würdigt die Tiefkühlwirtschaft den Naturforscher Clarence Birdseye, der vor 100 Jahren die Schockfrostung erfand. Diese bahnbrechende Erfindung revolutionierte die Lebensmittelindustrie und ermöglichte beliebte Produkte wie Tiefkühlpizza und Fischstäbchen. Die Schockfrostung bewahrt die Frische, Vitamine und Nährstoffe der Lebensmittel, was sie zu einer nachhaltigen…
Weiterlesen - Events & Termine
Messe Anuga 2023: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Messe Anuga 2023: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung. Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Zukunft im Zeichen des Leitthemas Sustainable Growth.
Weiterlesen - Handel & Direktvermarktung
Too Good To Go: Teuerung führt zu mehr Lebensmittelrettung
Die Lebensmittelteuerung führt zu mehr Lebensmittelrettung. Seit dem Beginn der Inflation steigen die Nutzer:innenzahlen der Too Good To Go App. Die App hilft dabei Lebensmittel vor der Tonne zu bewahren und Nutzerinnen und Nutzern der App einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit zu leisten und dabei Geld zu sparen.
Weiterlesen