Land schafft Leben
-
Landwirtschaft & Umwelt
Langsam wachsende Hühnerrassen: Steht hier Tierwohl contra Klima?
Tierwohl oder Klimaschutz? Langsam wachsende Hühnerrassen bringen neue Chancen – aber auch Zielkonflikte für Österreichs Geflügelbranche.
Weiterlesen -
Info & Politik
Schweinehaltung: Tierwohl auf der Warteliste
Der Tierwohl-Anteil bei Schweinefleisch steigt langsam an. Teilweise wollen Schweine-Betriebe in Tierwohlprogrammen produzieren, doch fehlt noch die Nachfrage nach Tierwohl-Fleisch.
Weiterlesen -
Medizin
Land schafft Leben: Worauf bei der Nährstoffzufuhr geachtet werden sollte.
Land schafft Leben: Worauf bei der Nährstoffzufuhr geachtet werden sollte. Tierische Lebensmittel sind ein Wichtiger Teil einer ausgewogenen Ernährung.
Weiterlesen -
Events & Termine
Guide MICHELIN: Ein Meilenstein für Österreichs Gastronomie und Landwirtschaft
Der Guide MICHELIN fördert die österreichische Landwirtschaft, stärkt regionale Produkte und verbindet Gastronomie mit Qualität.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Lebensmittel-Bilanz 2023: Wie Österreich isst und trinkt
Lebensmittel-Bilanz 2023: Wie Österreich isst und trinkt. Österreich isst und trinkt pro Kopf über 1,5 Tonnen jährlich. Doch entspricht das auch den Ernährungsempfehlungen? Eine Bilanz…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
„Katzenmilch“ teurer als Kuhmilch: Was ist uns unser Essen wirklich wert?
„Katzenmilch“ teurer als Kuhmilch: Was ist uns unser Essen wirklich wert? Lebensmittelpreise sorgen immer wieder für Diskussionen, doch bei Haustierfutter wird selten hinterfragt, was gezahlt…
Weiterlesen -
Bio
10 Jahre Land schafft Leben: Österreichs Lebensmittelwissen im Fokus
Seit einem Jahrzehnt setzt sich der Verein Land schafft Leben für mehr Bewusstsein rund um österreichische Lebensmittel ein. Transparenz und Bildung sind dabei die Eckpfeiler…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Heimische Gänsehaltung: Regionalität und Tierwohl
Heimische Gänsehaltung: Regionalität und Tierwohl. Über die Herkunft und Haltung von „unseren” Martinigansln.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Eier-Importe aus der Ukraine steigen: Was bedeutet das für uns?
Der Import von Eiern aus der Ukraine in die EU ist massiv gestiegen. Auch Österreich ist betroffen, denn oft erfüllen die importierten Eier nicht die…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Neue Studie belegt: Tierwohl ist nicht nur eine Frage der Haltung
Schwanzbeißen in der Schweinehaltung ist ein weltweit beobachtetes, häufig stressbedingtes Phänomen. Eine neue Studie zeigt nun: Die Optimierung von Haltung und die Beschäftigung der Schweine…
Weiterlesen