Herkunftskennzeichnung
-
Allgemein
Herkunftskennzeichnung zieht in die Großküchen ein
Herkunftskennzeichnung zieht in die Großküchen ein: Die Herkunftskennzeichnung in der Gemeinschaftsverpflegung wird mit 1. September 2023 in Österreich verpflichtend. Für Land…
Weiterlesen -
Info & Politik
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Großküchen beschlossen
Die Herkunftskennzeichnung in Großküchen startet: Mit der heute (16.3.2023) kundgemachten Verordnung zieht die verpflichtende Herkunftskennzeichnung in die Gemeinschaftsverpflegung ein. Die Herkunft…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Kalb Rosé: Herkunftskennzeichnung reduziert Kälberexporte
Kälber sind keine Abfallprodukte: Österreich hat einen extrem hoher Anteil an Kälberexporten obwohl sie ein wichtiger Teil der Landwirtschaft sind.…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Schnitzel-Check: Wiens Top-Restaurants lassen an Transparenz zu wünschen übrig
Neun von 13 Wiener Top-Lokalen geben auf ihrer Speisekarte keine Informationen zu den tierischen Zutaten ihres Wiener Schnitzels; weder wird…
Weiterlesen -
Info & Politik
Tierschutz Austria: Kampagne zu einheitlicher Lebensmittelkennzeichnung nach Haltungskriterien
Mehr als 40 Siegel allein in Österreich können beim Einkauf sehr verwirrend sein. Aber zu wissen, wo das gekaufte Fleisch…
Weiterlesen -
Info & Politik
Moosbrugger: Beim Tierwohl sind jetzt die Handelspartner gefordert!
„Österreichs Landwirtschaft bekennt sich klar zum Wohl ihrer Tiere und zu einer praktikablen Weiterentwicklung im Rahmen des heute beschlossenen Tierwohlpakets.…
Weiterlesen -
Info & Politik
WWF-Rabattanalyse: Jedes dritte Grillfleisch stammt aus dem Ausland
Die Grillsaison wird immer mehr zur Billigfleischsaison – das zeigt eine neue Rabattanalyse der Umweltschutzorganisation WWF, die einen Monat lang…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Koßdorff: Nationale Herkunftskennzeichnung wird Teuerung bei Lebensmitteln weiter anheizen
„In Zeiten, in denen wir aufgrund der Corona-Pandemie und des Kriegs in der Ukraine mit volatilen Rohstoffmärkten, unterbrochenen Lieferketten und…
Weiterlesen -
Info & Politik
NTÖ freut sich über Profi Norbert Totschnig als Landwirtschaftsminister
Die kleinstrukturierten Betriebe in Österreich sind mit großen Belastungen und Herausforderungen konfrontiert: massiv gestiegene Futter- und Energiekosten, Umwälzungen auf den…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Fleisch aus NÖ: Qualität und Herkunft vereint mit Tierwohl und Nachhaltigkeit
Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager betont: „Österreich setzt im Bereich Tierwohl hohe Standards in der Produktion um. Dieses hohe Qualitätsniveau wollen…
Weiterlesen