Am Wort!
-
Raimund Plautz – Aus der Innung: „Ich habe den Brüsseler Beamten den Spiegel vorgehalten!”
Raimund Plautz hat in Brüssel einen vielbeachteten Vortrag gehalten und von der Realität in kleinen, gewerblichen Lebensmittelbetrieben Österreichs erzählt.
Weiterlesen -
Gemeinsam besser abschneiden
Der Wettlauf um die Zukunft wird in der Fleischerbranche durch die kluge Kombination aus Kooperation und Innovation gewonnen. Eine Entwicklung, für die die diesjährige IFFA…
Weiterlesen -
Florian Haslinger über das landwirtschaftliche Handwerk „am Abgrund”
Florian Haslinger ist Landwirt, Fleischermeister und Geschäft sführer von Fitmeat, einem Onlineshop für Premiumfleisch. Er hat uns kürzlich diesen Text geschickt mit der Bitte um…
Weiterlesen -
Ronny Paulusch – Aus Überzeugung & mit Leidenschaft!
Ronny paulusch - Kommentar des Diplom Fleischsommelier und Maestro Cortador Professional über die Sinnhaftigkeit von Weiterbildung.
Weiterlesen -
Raimund Plautz – Aus der Innung: über den neuen „Lehrberuf Fleischtechnologie“
Kommentar des Bundesinnungsmeisters der Fleischer & Fleischermeister. Bild von Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung
Weiterlesen -
Ronny Paulusch – Aus Überzeugung & mit Leidenschaft!
Kommentar des Diplom Fleischsommelier und Maestro Cortador Professional
Weiterlesen -
Raimund Plautz – Aus der Innung: Über die Wichtigleit einer starken, stabilen und effizienten Vertretung.
Raimund Plautz – Aus der Innung: Über die Wichtigleit einer starken, stabilen und effizienten Vertretung.
Weiterlesen -
Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller Hürden, aber auch Lichtblicke
Inflation, Personalmangel und Bürokratie stellten die Branche auf die Probe. Doch Qualität und Handwerk behaupten sich. Raimund Plautz blickt zurück – und voraus auf 2025.
Weiterlesen -
Jahresrückblick 2024 – Ein bewegtes Jahr für das Lebensmittelgewerbe
Anka Lorencz, Geschäftsführerin der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe, blickt zurück auf zentrale Entwicklungen, wichtige Branchenimpulse und die gemeinsamen Anstrengungen zur Stärkung des Lebensmittelhandwerks.
Weiterlesen