Medizin
-
Rotes vs. Weißes Fleisch: Überraschende Studie zum Einfluss auf das Darmmikrobiom
Rotes vs. weißes Fleisch: Studie zeigt ähnliche Effekte auf das Darmmikrobiom. Chancen für nachhaltiges Rindfleisch in der Fleischbranche. Jetzt lesen!
Weiterlesen -
Depression durch Fleischersatz? Was die Surrey-Studie wirklich zeigt – und was das für die Branche bedeutet
Studie: Fleischersatz erhöht Depressionsrisiko um 42 %. Was die Ergebnisse für Verbraucher:innen und die Fleischbranche bedeuten.
Weiterlesen -
Nutri-Score in der Kritik: Österreichs Lebensmittelindustrie fordert neue Lösungen
Die Diskussion um den Nutri-Score in Österreich zeigt: Die Lebensmittelampel hilft nicht gegen Übergewicht. Ernährungsbildung zählt.
Weiterlesen -
COPLANT-Studie: Was passiert, wenn du dich pflanzenbasiert ernährst?
Die COPLANT-Studie analysiert die Langzeitfolgen pflanzenbasierter Ernährung – mit 6.000 Teilnehmenden aus Deutschland und Österreich.
Weiterlesen -
Frankreich warnt vor Soja in Kantinen – Warum hochwertiges Fleisch oft die bessere Wahl ist
Frankreich warnt vor Sojaprodukten in Kantinen. Der Artikel zeigt, warum Fleisch in Maßen – insbesondere aus handwerklicher Produktion – oft die gesündere Alternative zu pflanzlichen…
Weiterlesen -
Aminosäurenmangel bei veganer Ernährung: Neue Studie stellt gesundheitliche Risiken infrage
Eine neue Studie aus Neuseeland zeigt: Vegane Ernährung kann zu Defiziten bei essenziellen Aminosäuren führen – mit möglichen Folgen für die körperliche und geistige Gesundheit.…
Weiterlesen -
Vegane Grillwürste im Test: Was Fachleute auch in Österreich wissen sollten
Vegane Fleischalternativen boomen – doch wie gesund sind sie wirklich? Tests zeigen große Unterschiede. Was heimische Fleischer und Landwirte jetzt beachten sollten.
Weiterlesen -
Neue Importregelungen: Schutz gegen Maul- und Klauenseuche
Ab Montag gelten angepasste Importbeschränkungen für tierische Produkte aus Ungarn, um die Maul- und Klauenseuche zu bekämpfen.
Weiterlesen