-
Info & Politik
Bundesrat stimmt besseren Haltungsstandards in der Schweinezucht ab 2034 zu
Tierschutz-Novelle beschlossen: Bundesrat debattiert neue Fristen für Vollspaltenböden. Sitzungsprotokoll und politische Reaktionen im Überblick.
Weiterlesen -
Allgemein
Große Trauer um Geflügelpionier Herbert Lugitsch sen.
Geflügelpionier Herbert Lugitsch sen. ist mit 88 Jahren verstorben. Ein Nachruf auf den Gründer der Steirerhuhn-Erfolgsgeschichte aus Gniebing bei Feldbach.
Weiterlesen -
Allgemein
Kaufkraft 2025: Wo in Österreich das meiste Geld zur Verfügung steht
GfK-Daten zeigen: In Österreich bleibt Niederösterreich kaufkraftstärkstes Bundesland. Doch auch einzelne Bezirke überraschen. Fleisch & Co analysiert die aktuellen Zahlen für das Jahr 2025 im…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
tarife.at: In Österreich einzigartiger Energiekostenvergleich für Gewerbekunden gestartet
Energiesparen: Das neue Modell von tarife.at hilft Gewerbekunden beim Sparen.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Nachhaltigkeit im Fokus: Parmaschinken-Produzenten setzen auf „Made Green in Italy“
Parmaschinken-Produzenten senken ihren ökologischen Fußabdruck und streben das Label „Made Green in Italy“ an – dank Forschung, Software & Umweltstrategie.
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Weber Food Technology knackt Pick-Rekord live auf der IFFA 2025
Weber PickRoboter knackt Weltrekord auf der IFFA 2025: 187 Picks pro Minute, höchste Präzision, maximale Hygiene – ein Meilenstein in der Fleischverarbeitung.
Weiterlesen -
Ausbildung
Kärntens beste Fleischerlehrlinge 2025 stehen fest!
Thomas Laubreiter gewinnt die juniorSkills 2025 in Klagenfurt! Kärntens Fleischerlehrlinge beeindrucken mit Technik, Präzision und Kreativität im Handwerk.
Weiterlesen -
Am Wort!
Josef Moosbrugger: Endlich Klarheit für unsere Schweinehaltungsbetriebe!
„Endlich wird für Klarheit gesorgt und das Damoklesschwert abgewendet, das unsere Schweinehaltungsbetriebe seit Monaten bedroht”, sagt Landwirtschaftskammer Österreich (LKÖ)-Präsident Josef Moosbrugger
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Lebensmittel retten, Zukunft sichern – Strategien gegen Verschwendung
Bei „Isst das jemand?“ diskutierten Expert:innen in Wien über Strategien gegen Lebensmittelverschwendung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Weiterlesen -
Bio
Bio ist zurück auf dem Teller: Nachhaltigkeit gewinnt wieder an Boden
Nach Jahren der Zurückhaltung wächst das Bio-Segment in Österreich wieder deutlich – sowohl im Umsatz als auch im Absatz. Besonders gefragt: Bio-Fleisch, pflanzliche Alternativen und…
Weiterlesen