Thermobil

Raimund Plautz – Aus der Innung: über die Fleischer-WM in Paris – und warum Österreich nicht mit dabei ist

Kommentar des Bundesinnungsmeisters der Fleischer & Fleischermeister.

Ich war vor kurzem in Paris bei der Fleischer-WM – und was soll ich sagen: Eine beeindruckende Veranstaltung! Die Atmosphäre war einzigartig, die Arbeiten waren auf höchstem Niveau und die Präsentationen richtige Kunstwerke. Man hat gespürt, mit wie viel Herzblut und Stolz die Teams angetreten sind. Es war großartig, den internationalen Zusammenhalt zu erleben. Das ist echtes Handwerk, das verbindet. Selbst das Team aus Neuseeland hatte seine jubelnden Fans dabei. Auch wenn organisatorisch vielleicht nicht alles perfekt war, bleibt am Ende vor allem der Eindruck: Das war eine große Bühne für unser Handwerk und ein starkes Signal nach außen.

Jahrelanges Training

Dreieinhalb Stunden hat jedes Team Zeit, um ein halbes Rind, ein halbes Schwein, Lamm und Geflügel vollständig zu verarbeiten und zu präsentieren. Da reicht handwerkliches Können allein nicht aus – da braucht es auch Organisationstalent, Disziplin und Leidenschaft. Hinter so einem Wettbewerb steckt jahrelanges Training, perfekte Teamarbeit und ganz viel Idealismus. Ich vergleiche das gerne mit Spitzensport. Warum war Österreich nicht dabei? Diese Frage höre ich immer wieder. Natürlich wäre es eine Sensation, ein Team zur nächsten WM zu schicken: Die Wahrheit ist: Es fehlt nicht am Können, sondern an der Struktur. Sechs Leute im Team, Trainer, Betreuer – das ist ein Riesenaufwand. Große Länder wie Frankreich oder Deutschland haben eigene Vereine und Sponsoren, die das stemmen. Bei uns wäre so etwas nur mit viel privatem Engagement und idealistischen Unterstützern möglich. Die Innung kann gern organisatorisch helfen – aber nicht finanzieren.

Schreiben Sie uns Ihre Meinung an:
office@fleischundco.at.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.
Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen