Vollspaltenboden
-
Landwirtschaft & Umwelt
Wer Tierwohl-Latte höher legt, muss für Absatz sorgen
Den heute vom Gesundheitsausschuss behandelten Entschließungsantrag zum Tierschutzvolksbegehren möchte der Präsident der Landwirtschaftskammer (LK) Österreich, Josef Moosbrugger, nicht unkommentiert lassen.…
Weiterlesen -
Info & Politik
Ausstieg aus der Vollspaltenhaltung: Neue Perspektiven für Schweinebauern
Ab 2023 soll es bei Um- und Neubau von Schweineställen nur mehr Haltungsformen mit eigenen Liegeflächen geben, betont der ÖVP-Landwirtschaftssprecher…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bauernbund begrüßt AMA-Masterplan: Mehr Tierwohl bis 2030
Seit Monaten arbeiten Vertreter der Schweinebranche, die Agrarmarkt Austria (AMA), die Landwirtschaftskammer sowie der Bauernbund intensiv an der Weiterentwicklung des…
Weiterlesen -
Info & Politik
SPÖ-Ecker: Köstingers Zerstückelung des AMA-Gütesiegels bringt kein Ende der Vollspaltenböden
„Köstingers Zerstückelung des AMA-Gütesiegels bringt nichts außer Unübersichtlichkeit und damit noch mehr Intransparenz für die Konsument*innen. Mit jährlich 50 Mio.…
Weiterlesen -
Info & Politik
Voglauer zu AMA-Gütesiegel: Lebensmittelindustrie hat sich durchgesetzt – Tierschutz bleibt auf der Strecke
„Beim Basismodul des AMA-Gütesiegels (Fleisch & Co hat berichtet) wird zukünftig 10 Prozent mehr Platz den Schweinen zur Verfügung stehen…
Weiterlesen -
Am Wort!
„Die Ziele sind wenig ambitioniert!“
„Die Weiterentwicklung des AMA Gütesiegels in Richtung mehr Tierwohl ist zwar begrüßenswert, aber lange nicht ausreichend. Es handelt sich um…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Breaking News: Eine Million Schweine ohne Vollspaltenböden bis Ende 2030!
Gestern tagte das Fachgremium zur Richtliniengestaltung der AMA-Schweinefleischproduktion und einigte sich auf einen Masterplan zur Weiterentwicklung des AMA-Gütesiegels. Vertreter der…
Weiterlesen -
Am Wort!
Olga Voglauer: Die Qualität des Fleisches beginnt beim Tierwohl
Am Hof beginnt’s Sowohl bei bäuerlichen ProduzentInnen als auch beim weiterverarbeitenden Handwerk wird ein klarer Trend hin zur heimischen Qualität…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Vollspaltenboden-Verbot bedeutet Ende der Selbstversorgung mit Schweinefleisch
Walter Lederhilger, Obmann des Verbandes Österreichischer Schweinebauern (VÖS): Es wird politisches Kleingeld auf Kosten der Schweinebauern gewechselt!
Weiterlesen