Benz


Thermobil
Info & PolitikLandwirtschaft & Umwelt

Landtagssitzung in der Steiermark: Grüne fordern endlich Verbesserungen in der Tierhaltung

Landesrätin Schmiedtbauer lieferte keine konkreten Informationen zu Tierschutzkontrollen in steirischen Betrieben. Tierschutzsprecher Schwarzl: „Die ÖVP ist visions- und willenlos, wenn es um Verbesserungen in der Tierhaltung geht.”

Tierschutzsprecher Georg Schwarzl hat Landesrätin Schmiedtbauer in der heutigen Landtagssitzung mit einer Anfrage zum Thema Tierleid konfrontiert. Konkret ging es um deren Antwort auf eine Anfrage der Grünen vom März, nachdem erneut Missstände in einem steirischen Schweinemastbetrieb aufgedeckt worden waren.

Tierhaltung: Konkrete Frage – keine konkrete Antwort

„Was unternimmt die Landesregierung gegen Tierleid?“ wollte der Tierschutzsprecher wissen. Die Antwort fiel jedoch wenig zufriedenstellend aus, da die Landesrätin etwa unter dem Vorwand des Datenschutzes keine konkreten Fakten zu Tierschutzkontrollen lieferte. „Die ÖVP ist visions- und willenlos, wenn es um Verbesserungen in der Tierhaltung geht“, so Schwarzl.

Schwarzl wünscht sich Unterstützung für die Bauern

In seiner Rede forderte der Landtagsabgeordnete, dass die Rahmenbedingungen für die Bäuerinnen und Bauern dringend verbessert werden müssen, damit diese tierwohlgerechter produzieren können. Er zitierte auch eine aktuelle Untersuchung von Greenpeace, wonach bis zu 90 Prozent des Schweinefleischs in heimischen Supermärkten aus Massentierhaltung stammen, und auch Gütesiegel nicht die Einhaltung aller Tierwohl-Kriterien garantieren.

Schwarzl fordert das Ende der Vollspaltenböden und klare Konsumenteninformation

Dazu meinte Georg Schwarzl: „Mein Zugang zu Politik ist: Schauen wir uns an, welche Veränderungen es braucht. Beim Tierwohl braucht es dringend Verbesserungen, etwa was das Verbot von Vollspaltenböden betrifft und Information für die Konsument:innen, unter welchen Haltungsbedingungen ihre Lebensmittel produziert wurden. Wir Grüne werden uns jedenfalls auch in Zukunft dafür einsetzen!“

 

Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen