Umweltschutz
-
Landwirtschaft & Umwelt
Lebensmittelverschwendung stoppen: Praktische Tipps, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen
In Österreich werden jährlich Lebensmittel im Wert von bis zu 800 Euro pro Haushalt verschwendet, trotz anhaltender Teuerung. Die Tafel Österreich startet ab dem 31.…
Weiterlesen -
Entscheidung im EU-Parlament: Kampf um Pestizidreduktion
Das EU-Parlament stimmt im Umweltausschuss über das EU-Pestizidreduktionsgesetz (Sustainable Use Regulation, kurz: SUR) ab. Kritiker werfen rechtskonservativen Politikern vor, das wichtige Gesetz verzögert und blockiert…
Weiterlesen -
Am Wort!
Moosbrugger: Herkunftskennzeichnung ist Frage von Sicherheit und Fairness
Moosbrugger: Herkunftskennzeichnung ist Frage von Sicherheit und Fairness. Konsument:innen brauchen volle Transparenz für Entscheidungsfreiheit.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Fleischereien leisten Beitrag zum Klimaschutz
Fleischereien leisten Beitrag zum Klimaschutz. Wie und warum kleine Betriebe einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Umweltgerechtes verpacken leicht gemacht
„Think. Create. Protect.“ – unter diesem Leitgedanken kreiert und produziert die Wentus flexible Verpackungslösungen zum Schutz von Produkten der Lebensmittel- und Konsumgüterindustrie. „Auf der FachPack…
Weiterlesen -
Info & Politik
Greenpeace bestätigt Bestnote für BIO AUSTRIA
Im eben veröffentlichten Gütesiegel-Guide von Greenpeace wird das BIO AUSTRIA-Gütesiegel erneut mit „sehr vertrauenswürdig“ bewertet und erhält damit die Bestnote. Schon beim letzten Gütesiegel-Ratgeber hatte…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Genuss Box jetzt auch in Wien
Lebensmittel sind wertvoll, insbesondere die Reste eines guten Mittag- oder Abendessens sind zu schade zum Wegwerfen. Die Stadt Wien startet daher das Projekt Genuss Box…
Weiterlesen -
Info & Politik
AMA-Gütesiegel: Parlament stimmt heute für Reform und Gentechnik-Freiheit
In Wien stimmt heute das Parlament über eine weitreichende Reform des AMA-Gütesiegels ab. In der vorangegangenen Sitzung des Landwirtschaftsausschusses haben die Parteien bereits einem NEOS-Antrag…
Weiterlesen -
Corona
Kühberger: Herkunftskennzeichnung könnte Markt entlasten!
Kühberger: Schweinepest und Corona-Pandemie treffen Schweinemarkt hart! - Herkunftskennzeichnung könnte Markt entlasten!
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Kompostierbare Feinkostverpackung für Wurst & Co
Mit dieser neuen Verpackung will Firmenchef Constantin Kuchler von der S.A.M. Kuchler Electronics GmbH dem Lebensmittelhandel eine gangbare Alternative zu Plastik liefern. Eigentlich ist die Bio-Folie ein…
Weiterlesen