Tiergesundheit
-
Landwirtschaft & Umwelt
Langsam wachsende Hühnerrassen: Steht hier Tierwohl contra Klima?
Tierwohl oder Klimaschutz? Langsam wachsende Hühnerrassen bringen neue Chancen – aber auch Zielkonflikte für Österreichs Geflügelbranche.
Weiterlesen -
Events & Termine
30 Jahre nachhaltige Rinderzucht: Österreich feiert neue Rekordzahlen bei Lebensleistungskühen
30 Jahre nachhaltige Rinderzucht: Österreich feiert neue Rekordzahlen bei Lebensleistungskühen. Mit über 1.000 neuen 100.000-Liter-Kühen erreicht die österreichische Rinderzucht einen historischen Höchststand – ein Erfolg…
Weiterlesen -
Events & Termine
Geflügelkongress Graz 2024: Treffpunkt für Innovation und Austausch in der österreichischen Geflügelwirtschaft
Geflügelkongress Graz 2024: Treffpunkt für Innovation und Austausch in der österreichischen Geflügelwirtschaft. Vom 2. bis 4. September 2024 steht Graz im Zeichen der Geflügelbranche. Experten…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Projekt „SauWohl“: Kräuterextrakte fördern die Gesundheit von Schweinen
Projekt „SauWohl“: Kräuterextrakte fördern Tierwohl von Schweinen. Einsatz fermentierter Kräuterextrakte in der Schweineaufzucht und Mast – Förderung von Tierwohl und Tiergesundheit.
Weiterlesen -
Events & Termine
LK Kärnten informiert: Haltung von Schweinen mit Langschwanz
LK Kärnten Seminar: Haltung von Schweinen mit Langschwanz. Das Thema "Aktionsplan Schwanzkupieren" beschäftigt aktuell viele große und kleine Schweinehaltungsbetriebe.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
SPÖ-Vorstoß zur tiergerechten Haltung von Schweinen und Rindern
Laut dem SPÖ-Vorschlag zur Novellierung des Tierschutzgesetzes sind Um- und Neubauten von Stallungen ein Gebot der Stunde. Die Haltung von Schweinen “auf vollständig perforiertem Boden”…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
AGES & Vetmeduni: Forschungskooperation für Tiergesundheit in Tirol
Der hohe Tiergesundheitsstatus in Österreich ist keine Selbstverständlichkeit, sondern das Ergebnis der Zusammenarbeit von Landwirtinnen und Landwirten mit Tierärztinnen bzw. Tierärzten, Behörden und Wissenschaft. Die…
Weiterlesen