Sarah Wiener
- Landwirtschaft & Umwelt
Glyphosat-Zulassung in der EU: Mitgliedstaaten finden erneut keine Mehrheit
Die Abstimmung über die weitere Zulassung von Glyphosat in der EU endet erneut ohne Mehrheit. Die Kommission muss nun entscheiden. Die Grüne EU-Abgeordnete Sarah Wiener kritisiert den unveränderten Verlängerungsvorschlag, während der ÖVP-Abgeordnete Alexander Bernhuber die Entscheidung der Kommission als notwendige Planungssicherheit begrüßt.
Weiterlesen - Info & Politik
Sarah Wiener fordert respektvollen Umgangston bei Pestizidverordnung
Nach der Pestizidverordnungs-Abstimmung im Umweltausschuss appelliert Berichterstatterin Sarah Wiener an die Agrarindustrie und Politiker, keine Angst in der Landwirtschaft zu schüren. Sie betont die Notwendigkeit von ruhiger, respektvoller Kommunikation und wertschätzendem Zuhören. Sarah Wiener fordert pragmatische Gesetzesvorschläge zur nachhaltigen Pestizidreduzierung und zur Förderung der Landwirtschaftsvielfalt, während sie vor einseitigen Standpunkten…
Weiterlesen - Info & Politik
Sarah Wiener: Heute Überproduktion, morgen Ernteeinbruch durch Biodiversitätskrise
Agrarausschuss torpediert Nachhaltigkeitsziele. Aber ohne Artenvielfalt, fruchtbare Böden und sauberes Wasser gibt es keine Ernährungssicherheit, warnt Sarah Wiener. Statt auf die SUR will der konservative Agrarausschuss auf neue Gentechnik und Präzisionslandwirtschaft setzen, um chemische Pestizide und Düngemittel zu reduzieren.
Weiterlesen - Landwirtschaft & Umwelt
Sarah Wiener setzt sich gegen Antibiotikaresistenzen ein
Jedes Jahr sterben 33.000 Menschen in der EU an den Folgen von Antibiotikaresistenzen. Vor allem der exzessive Einsatz von Antibiotika in der konventionellen Nutztierhaltung wird hier als ein wesentlicher Faktor der steigenden Zahlen an Resistenzen genannt. Antibiotikaresistenzen sind eine der größten Bedrohungen unserer Zeit: Die Verabreichung von Notfallantibiotika an Nutztiere…
Weiterlesen - Info & Politik
Sarah Wiener: Wegweisende Farm-to-Fork-Position beschlossen, Umsetzungswille fehlt
Der Umwelt- und Agrarausschuss im Europäischen Parlament haben heute zeitgleich über die milliardenschwere GAP und die Parlaments-Position zur Farm-to-Fork-Strategie abgestimmt. Sarah Wiener, EU-Abgeordnete der österreichischen Grünen, hat letztere als Schattenberichterstatterin mitverhandelt und kommentiert das heutige Ergebnis: „Von meiner Vision wie ein nachhaltiges Lebensmittelsystem auszusehen hat sind wir noch weit entfernt.…
Weiterlesen - Produktion & Industrie
Sarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands
„Die Pute ist, nach Huhn und Schwein, das am dritthäufigsten geschlachtete Tier in der EU. In Deutschland werden jährlich rund 35 Millionen Puten für den menschlichen Verzehr getötet. Trotz dieser hohen Zahl gibt es keine rechtlichen Mindeststandards für die Putenhaltung – weder in der EU noch in Deutschland“, ist die…
Weiterlesen - Am Wort!
7 Fragen an … Sarah Wiener
Sarah Wiener, erfolgreiche Fernsehköchin, Autorin und Abgeordnete im Europarlament über Fleisch, CO2 & guten Geschmack.
Weiterlesen