Österreich
-
Events & Termine
Österreichs Einweg-Pfand: Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit ab 2025
Österreich startet am 1. Jänner 2025 ein Einweg-Pfandsystem für Getränkeverpackungen, um Recycling und Umweltschutz zu fördern.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Überraschende Umfrage: Jugendliche essen tatsächlich mehr Fleisch als ältere Generationen
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass junge Menschen in Österreich mehr Fleisch konsumieren als ältere Generationen. Erfahren Sie, warum dies überraschend ist.
Weiterlesen -
Am Wort!
Unsere Lebensmittel in Gefahr – Insolvenzwelle der familiengeführten Fleischverarbeiter droht
Fleisch- und Wurstwaren produzierende Familienunternehmen können ihre Kostenerhöhungen schon lange nicht mehr in den Produktpreisen durch entsprechende Preisaufschläge unterbringen. Dies betrifft die gesamte Branche und…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Analyse des Schweinebestands und der Schweineschlachtungen in Österreich
In den letzten Jahren hat der Schweinebestand in Österreich kontinuierlich abgenommen, während auch die Schweineschlachtungen zurückgegangen sind. Dies steht im Gegensatz zu den jüngsten Entwicklungen…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Lebensmittelretter:innen in Aktion – Die TafelBox 2.0 setzt Zeichen der Nachhaltigkeit
Erfahren Sie in unserem Artikel alles über die Die TafelBox 2.0 und wie Sie Lebensmittel retten und Gutes tun können. Jetzt mehr lesen! #Lebensmittelretten #Nachhaltigkeit…
Weiterlesen -
Events & Termine
Registrierung für Rücknahme von Einweggetränkepfand ab Jänner 2025: Was Gastronomiebetriebe wissen müssen
Einwegpfand ab 2025: Erfahren Sie, wer ab Jänner Pfandgebinde zurücknehmen muss. Registrierung startet bald! Alle Infos auf recycling-pfand.at.
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Studie zeigt: Österreichs Haustiere werden älter und vielfältiger
Unsere Haustiere werden immer älter: Neue Studie enthüllt Zunahme der Lebenserwartung von Hund und Katze in Österreich. Erfahren Sie mehr von der ÖHTV und dem…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Putenfleisch-Skandal: Initiative für strengere EU-Normen und lokale Produktion
Entdecken Sie den Plan gegen Tierleid: Österreich setzt mit einem 3-Punkte-Plan auf heimische Putenproduktion, faire Standards und Transparenz für Konsumenten.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Milchexporte 2023 auf Rekordniveau: Österreichische Qualität überzeugt im internationalen Markt
Die österreichische Milchwirtschaft verzeichnete im Jahr 2023 eine erfreuliche Steigerung ihrer Exporte um 7,4 % auf insgesamt 1,26 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten.…
Weiterlesen