Durchsuche Artikel: 0 von 5021

15 Suchergebnisse für "oesterreich"

Exakte Treffer (15)

Alles für die moderne Gastronomie

Alles für die moderne Gastronomie

Die „Alles für den Gast“ 2024 hat eindrucksvoll bewiesen, wie sich Hotellerie, Tourismus und Gastronomie der Zukunft stellen. Mit 711 Ausstellern (2023: 629) und 35.972 Fachbesuchern (2023: 34.204) verzeichnete die Leitmesse einen hohen Zuspruch – und sie gab entscheidende Impulse für die

Tag der Lebensmittelsicherheit: Blick hinter die Kulissen der österreichischen Lebensmittelindustrie

Tag der Lebensmittelsicherheit: Blick hinter die Kulissen der österreichischen Lebensmittelindustrie

Erfahren Sie mehr über den "Tag der Lebensmittelsicherheit" und die täglichen Bemühungen der österreichischen Lebensmittelindustrie für hohe Standards und sichere Produkte. #Lebensmittelsicherheit #FachverbandLebensmittelindustrie #Qualitätssicherung

In Österreich findet die Jagd breite Zustimmung

In Österreich findet die Jagd breite Zustimmung

Eine von YouGov durchgeführte unabhängige Umfrage, basierend auf Antworten von mehr als 10.000 Teilnehmenden aus acht verschiedenen Ländern, zeigt auf, dass ein Großteil der europäischen Bevölkerung Jagd sowie Jägerinnen und Jäger positiv gegenübersteht. Dabei zeichnet sich Österreich mit

Österreich isst informiert: Verstehen, was auf Lebensmittelverpackungen steht

Österreich isst informiert: Verstehen, was auf Lebensmittelverpackungen steht

Die Wissensplattform "Österreich isst informiert" klärt Konsumenten über Lebensmittelkennzeichnung auf. In einem neuen Newsletter werden Fakten zur Pflichtkennzeichnung auf Verpackungen vermittelt, Mythos und Wahrheit bezüglich der Kennzeichnung entlarvt und die Bedeutung der Einhaltung der Küh

Lebensmittelverschwendung stoppen: Praktische Tipps, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen

Lebensmittelverschwendung stoppen: Praktische Tipps, um Geld zu sparen und die Umwelt zu schonen

In Österreich werden jährlich Lebensmittel im Wert von bis zu 800 Euro pro Haushalt verschwendet, trotz anhaltender Teuerung. Die Tafel Österreich startet ab dem 31. Oktober 2023 eine Social-Media-Kampagne namens "Spar's dir", um Bewusstsein zu schaffen und praktische Tipps zu vermitteln, wie man

BIO ÖSTERREICH: In Wieselburg wird es wieder Bio-phänomenal!

BIO ÖSTERREICH: In Wieselburg wird es wieder Bio-phänomenal!

Vom 11. bis 12. November ist es in Wieselburg wieder so weit. Die BIO ÖSTERREICH ist DER Treffpunkt der Bio-Branche! Von Informationen rund um die biologische Produktion, den Kauf von Bio-Produkten bis hin zu einer nachhaltigen Lebensweise – diese Messe bietet für alle etwas.

Kritik vom NÖ-Bauernbund: Zu viel importiertes Obst & Gemüse in den Supermärkten

Kritik vom NÖ-Bauernbund: Zu viel importiertes Obst & Gemüse in den Supermärkten

Obst und Gemüse in niederösterreichischen Supermärkten ist meist Importware.

Blackout: Und plötzlich geht das Licht aus …

Blackout: Und plötzlich geht das Licht aus …

Wie bereite ich meine Mitarbeiter:innen und mich auf ein mögliches Blackout vor? Der Fahrplan von Simona Nemetz!

Wirtschaftswachstum bricht ein – was heißt das für den Lebensmittelmarkt?

Wirtschaftswachstum bricht ein – was heißt das für den Lebensmittelmarkt?

Die Wissensplattform oesterreich-isst-informiert.at zeigt, was 2023 wirtschaftlich auf die Lebensmittelbranche zukommt und beleuchtet den Lebensmittelkonsum.

NÖ Werbung präsentierte neue Kulinarik-Initiative

NÖ Werbung präsentierte neue Kulinarik-Initiative

„‘Die weite Land-Küche‘ lautet der Claim der Kampagne, der zusammenfasst, was Niederösterreich und seine Kulinarik so einzigartig macht. Dazu gehören eine unglaubliche Vielfalt an Einflüssen, die Themen Nachhaltigkeit und biologische Lebensmittel sowie die Gemütlichkeit, die man bei

Wildbret – Superfood aus heimischer Natur

Wildbret – Superfood aus heimischer Natur

Wildbret hat viele förderliche Effekte auf die Gesundheit. Das Fleisch übertrifft nachweislich den Proteingehalt von Fleisch aus landwirtschaftlicher Nutztierhaltung und zählt neben Fisch zu den reichhaltigsten Eiweißquellen überhaupt. Darüber hinaus besitzt dieses Eiweiß eine hervorragende b

„Österreich isst informiert": Nachhaltig neue Wege gehen

„Österreich isst informiert": Nachhaltig neue Wege gehen

In Zeiten der Coronakrise hat Nachhaltigkeit bei Lebensmitteln für die Konsumentinnen und Konsumenten an Bedeutung gewonnen. Der aktuelle Newsletter von „Österreich isst informiert“ —­ einer Initiative der österreichischen Lebensmittelindustrie — beschäftigt sich mit Nachhaltigkeit

Starkes Wachstum für neuen Online-Marktplatz

Starkes Wachstum für neuen Online-Marktplatz

Roland Bamberger, Gründer von kauftregional.at, will die heimische Wirtschaft stärken und auch viele kleinere Unternehmen von seinem Konzept des regionalen Marktplatzes überzeugen. Derzeit befinden sich knapp 3.000 Anbieter auf seinem Portal. Die Eintragung ist kostenlos!

Wiener Food-Truck-Infotour für regionale Lebensmittel

Wiener Food-Truck-Infotour für regionale Lebensmittel

Wiener Food-Truck-Infotour soll KonsumentInnen für regionale Lebensmittel begeistern.

Grenzüberschreitende Lebensmittelkontrolle

Grenzüberschreitende Lebensmittelkontrolle

Anfang Oktober findet die dritte Ländertagung des Vereins der Lebensmittelaufsicht Oberösterreich statt