Kreislaufwirtschaft
-
Produktion & Industrie
Die Bedeutung der EU-Verpackungsverordnung PPWR für die Fleischbranche
Die Harmonisierung der europäischen Verpackungslandschaft steht bevor und wird bei allen Akteuren der Fleischbranche, die mit Verpackungen zu tun haben, zu Anpassungen führen. Das Kürzel…
Weiterlesen -
Events & Termine
Österreichs Einweg-Pfand: Ein Schritt zu mehr Nachhaltigkeit ab 2025
Österreich startet am 1. Jänner 2025 ein Einweg-Pfandsystem für Getränkeverpackungen, um Recycling und Umweltschutz zu fördern.
Weiterlesen -
Info & Politik
Woerle Privatkäserei erhält silberne EcoVadis-Auszeichnung für Nachhaltigkeit
Die Privatkäserei Woerle erhält die EcoVadis-Silberauszeichnung für ihr vorbildliches Engagement in Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Weiterlesen -
Bio
Bald auf der Messe Wieselburg: BIO Live erleben
Messe Wieselburg: BIO Live erleben. Die BIO ÖSTERREICH, Österreichs einzige Fachmesse für biologische Produkte und Nachhaltigkeit, geht 2024 neue Wege. Erstmals wird die Veranstaltung in…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Einweg-Getränkepfand: Was Sie auf jeden Fall jetzt schon dazu wissen müssen
Einweg-Getränkepfand: Was Sie jetzt schon dazu wissen müssen. Ab 1. Jänner 2025 wird auf alle Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff oder Dosen ein Pfand in der Höhe…
Weiterlesen -
Info & Politik
Österreichische Legehennen als Klimachampions durch Donau-Soja Futter
Österreichs Legehennen leisten mit Donau Soja-Futter einen wichtigen Beitrag zur Klimaschutz - CO2-Reduktion und Förderung regionaler Kreisläufe.
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
DS Smith investiert in österreichische Werke für Verpackungstechnologie
DS Smith investiert 13 Mio. € in österreichische Standorte für nachhaltige Verpackungen, steigert Produktion um 20% & fördert Kreislaufwirtschaft.
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Kroatien wird Standort für hochmoderne Geflügelproduktion
Kroatien wird Standort für hochmoderne Geflügelproduktion. 95 Millionen Hühner sollen hier künftig in Kreislaufwirtschaft, nach höchsten ESG-Standards, verarbeitet werden.
Weiterlesen -
Allgemein
Royere zu Laborfleisch: „Momentan kein Mehrwert für Österreich“
Die Einführung von Laborfleisch in Österreich könnte die klimaeffiziente Lebensmittelproduktion behindern, da die derzeitige Herstellung noch energieintensiv ist. Hannes Royer, Obmann von Land schafft Leben,…
Weiterlesen