Green Deal
-
Info & Politik
Sarah Wiener: Heute Überproduktion, morgen Ernteeinbruch durch Biodiversitätskrise
Agrarausschuss torpediert Nachhaltigkeitsziele. Aber ohne Artenvielfalt, fruchtbare Böden und sauberes Wasser gibt es keine Ernährungssicherheit, warnt Sarah Wiener. Statt auf die SUR will der konservative…
Weiterlesen -
Info & Politik
Photovoltaik: Betriebe erhalten mehr Spielraum
Biogas, Photovoltaik, Windkraft: Im WKNÖ-Positionspapier zum Green Deal wird der Ausbau von Alternativen zu fossilen Energieträgern gefordert.
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
23. September offiziell zum EU-Bio-Tag erklärt
Heute haben das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission in Brüssel eine Erklärung unterzeichnet, in welcher der 23. September offiziell…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Bauernfamilien brauchen Grünen Deal, der Einkommen schafft
Das Bauernbund-Präsidium, das höchste Gremium des Bauernbundes, stellte heute den amtierenden Bauernbund-Präsidenten Georg Strasser und sein Team einstimmig zur Wiederwahl auf, welche am 26. Juni…
Weiterlesen -
Info & Politik
Europas Lebensmittelhandel fordert klare Regulierung der Neuen Gentechnik
Führende Unternehmen des europäischen Lebensmittelhandels (LEH), darunter große Internationale Marken und zahlreiche nationale Händler und Biomärkte fordern in der heute veröffentlichten „Retailers‘ Resolution: European Retailers…
Weiterlesen -
Info & Politik
Wachsender Widerstand gegen GAP-Strategieplan des Landwirtschaftsministeriums
Im Rahmen der vom Landwirtschaftsministerium veranstalteten öffentlichen Konsultation zum GAP-Strategieplan fordern 51 Organisationen aus den Bereichen Landwirtschaft, Gewerkschaft, ArbeitnehmerInnenschutz, Wissenschaft, Imkerei, Tier-, Gesundheits- und Umweltschutz…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
BIO AUSTRIA: Nachbesserungen bei geplantem Agrarumwelt-Programm notwendig
Eine Allianz von über 50 Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen hat heute einen Appell an das Landwirtschaftsministerium gerichtet, die gegenwärtigen Pläne zur Neugestaltung des Agrarumweltprogramms ÖPUL…
Weiterlesen -
Bio
Bio-Landwirtschaft muss weiter Perspektive für Bauern sein
Bio-Verband fordert Stärkung der Bio-Landwirtschaft als Teil des Europäischen "Green Deal"
Weiterlesen -
Info & Politik
Nein zu Mercosur – Ja zur heimischen Landwirtschaft
„Unser Nein zu Mercosur bleibt”, so die EU-Abgeordneten aus dem Bauernbund, Simone Schmiedtbauer & Alexander Bernhuber.
Weiterlesen -
Info & Politik
Faktencheck: Herkunftskennzeichnung neu
Mit April 2020 ist die Angabe der Herkunft der Primärzutat eines Lebensmittels europaweit einheitlich geregelt.
Weiterlesen