Provisur
Provisur

Ehrungen im Fleischerhandwerk: Meisterbriefe und Medaillen verliehen

Ehrungen und Auszeichnungen im Fleischerhandwerk: Jungmeister:innen glänzen und langjährige Verdienste werden gewürdigt. Entdecke die Highlights.

Ehrungen und Auszeichnungen im Fleischerhandwerk: Jungmeister:innen glänzen und langjährige Verdienste werden gewürdigt. Entdecke die Highlights.
WKS/Neumayr

Ehrungen im Fleischerhandwerk: Meisterbriefe und Medaillen verliehen

Während des jüngsten Fleischerjahrtages in Salzburg wurden herausragende Leistungen und langjähriges Engagement in der Branche gewürdigt. Unter den Geehrten fand sich Fleischermeister Hansjörg Kröll aus Wals, der für seine 30-jährige Selbstständigkeit mit dem Goldenen Meisterbrief der Landesinnung ausgezeichnet wurde.

Eine weitere hohe Ehre erhielt der ehemalige Innungsmeister der Fleischer, Otto Filippi, dem für seine jahrelange engagierte Arbeit in der Innung die Große Silberne Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Salzburg verliehen wurde. Die Veranstaltung bot zudem eine Plattform für die jüngere Generation im Fleischerhandwerk, indem frischgebackene Jungmeister:innen im Beisein hochrangiger Vertreter der Branche gefeiert wurden.

Lokale Auswirkungen und Bedeutung

Die Würdigung von Fleischermeister Hansjörg Kröll und Otto Filippi unterstreicht die Anerkennung langjähriger Verdienste und das Engagement im Fleischerhandwerk in Salzburg. Diese Ehrungen betonen die Bedeutung des Handwerks für die regionale Wirtschaft und Tradition. Insbesondere das Fleischerhandwerk spielt eine signifikante Rolle in der österreichischen Kultur, bekannt für seine Qualitätsprodukte und handwerkliche Fertigkeit.

Historischer Kontext

Bereits im Mittelalter waren Zünfte und Innungen eine wesentliche Säule des Handwerks. Sie sorgten für die Regulierung der Ausbildung, die Sicherung der Qualität und den Schutz ihrer Mitglieder. Diese Tradition der Wertschätzung des Handwerks und der Förderung von Fachkenntnissen setzt sich bis heute fort. Die Verleihung von Meisterbriefen und Ehrenmedaillen ist dabei Ausdruck der Anerkennung des individuellen Beitrags zur Aufrechterhaltung hoher Standards und zur Weitergabe von Wissen und Fertigkeiten an zukünftige Generationen.

Informativer Überblick

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die geehrten Personen und die jeweilig verliehene Ehrung:

Person Ehrung
Hansjörg Kröll Goldener Meisterbrief 30 Jahre Selbstständigkeit im Fleischerhandwerk
Otto Filippi Große Silberne Ehrenmedaille Jahrelanges Engagement und Arbeit in der Innung

Diese Ehrungen stellen nicht nur eine öffentliche Anerkennung der Leistungen der einzelnen Akteure dar, sondern dienen auch als Inspiration für junge Talente in der Branche. Sie verdeutlichen die vielfältigen Karrieremöglichkeiten im Fleischerhandwerk und die Bedeutung traditioneller Handwerkskünste in der modernen Gesellschaft.