ÖFK Österreichische Fleischkontrolle GmbH
Als Dachorganisation der österreichischen Klassifizierungsdienste ist die ÖFK der zentrale Ansprechpartner für Schlachtkörperklassifizierung in Österreich, die zentrale Ergebnis-Datenbank (Ergebnisse der Klassifizierung sowie Schlachttier- und Fleischuntersuchung), Projektunterstützung (zB Herkunft, Transparenz und Rückverfolgbarkeit von Frischfleisch) und Entwicklung zukünftiger Anforderungen (zB Einsatz von KI – künstlicher Intelligenz).

SehnenSucht serviert (mit) Herz und Hirn
Francisca Tan, Markus Lichtenegger und Max Wiesner setzen bewusst auf Innereien, Fett und so manche „unbeliebte“ Stücke – kreativ serviert als Zunge mit Karpfencreme, gebratenes Herz oder knusprige Sehnen-Chips. Ihr Ziel? Echten Geschmack erlebbar machen und dabei Ressourcen schonen. Ob ihr Ansatz in Wien so gut ankommt, erzählen sie im Kurzinterview.
Das Messeprogramm der Messe AB HOF 2025 in Wieselburg
Das Messeprogramm de Messe AB HOF 2025 in Wieselburg. Für manche Workshops ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte schreiben Sie an JH@messewieselburg.at.

Genuss Guide Austria 2025: Tierwohl und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Mit ihrem Genuss Guide Austria führen Andrea Knura und Willy Lehmann die Feinschmecker zu den besten Adressen des Landes. Mit über 1.000 Empfehlungen aus allen Bundesländern zeigt der Genuss Guide 2025, wie Genuss, Qualität und Nachhaltigkeit zusammengehen. Im Fokus steht heuer das Thema Tierwohl, das Betriebe auszeichnet, die Verantwortung und handwerkliche Spitzenqualität vereinen.
Foodfair GmbH
Als Dachorganisation der österreichischen Klassifizierungsdienste ist die ÖFK der zentrale..

Ötztal vernetzt: Erfolg beim ersten Treffen von Touristikern und Erzeugern – Gastronomen und Produzenten im Dialog.
Rund 30 Ötztaler Produzenten und Gastronomen vernetzen sich, um regionale Produkte effektiver in der Gastronomie zu integrieren.

Österreichische Fleischkontrolle (ÖFK): Erfolgreicher Branchentreff zum Thema „Zukunft Fleisch: Digitalisierung“
Die ÖFK Österreichische Fleischkontrolle GmbH (ÖFK) konnte am 25. September 2024 rund 120 Stakeholder der gesamten Fleischbranche gewinnen, um aktuelle Herausforderungen zum Thema Digitalisierung zu diskutieren. In der „Wolke 19“ des Ares Towers in Wien erwartete das Publikum ein vielfältiges Vortragsprogramm, eine Podiumsdiskussion und Zeit zum gemeinsamen Netzwerken mit Vertreterinnen und Vertretern der gesamten Wertschöpfungskette.

Neue Studie belegt: Tierwohl ist nicht nur eine Frage der Haltung
Schwanzbeißen in der Schweinehaltung ist ein weltweit beobachtetes, häufig stressbedingtes Phänomen. Eine neue Studie zeigt nun: Die Optimierung von Haltung und die Beschäftigung der Schweine sind nicht die einzigen Hebel, um das Problem zu lösen.

Die Lösung für die Schweinemast: Fermentierte Kräuterextrakte mit Laktobazillen & Hefen
Die Lösung für die Schweinemast: Fermentierte Kräuterextrakte. Das oberösterreichische Biotech-Unternehmen Multikraft hat es sich mit seinem Fermentierten Kräuterextrakt (FKE) zur Aufgabe gemacht, mit natürlichen Mitteln die Herausforderungen bei der Haltung von Schweinen zu lösen und feiert große Erfolge.

Österreichische Fleischkontrolle und SLA bauen KI-Kooperationsplattform Foodfair aus
Als Dachorganisation der österreichischen Klassifizierungsdienste ist die ÖFK der zentrale..

Messe-Kikeriki aus Wieselburg: AB HOF 2024
Entdecken Sie bei der traditionellen AB HOF Messe in Wieselburg vom 8.–11. März die Zukunft des Fleischerhandwerks und der bäuerlichen Direktver- marktung. Erleben Sie Innovation, Genuss und Austausch mit Produzenten.