Provisur
Am Wort!Corona

Sebastian Bohrn Mena: Lehren aus der Krise

Kommentar des Initiators des überparteilichen Tierschutzvolksbegehrens

Auf zum nationalen Schulterschluss für mehr Regionalität!

Die Bewältigung der Coronakrise, auf gesundheitlicher wie wirtschaftlicher Ebene, ist wohl die größte gesellschaftliche Herausforderung seit dem 2. Weltkrieg. Und sie wird uns noch eine lange Zeit beschäftigen. Vor dem Herbst wird sich unser Leben nicht normalisieren. Doch in der Krise kann auch eine Chance liegen, wenn wir den Mut haben sie zu erkennen und die Kraft haben sie zu ergreifen. Die globalen Lieferketten sind unterbrochen, mit Blick nach Italien, Spanien und Frankreich wird klar, dass das erst der Anfang ist.

Transparenz und Direktvermarktung

Gleichzeitig steigt bei uns der Wunsch vieler Menschen nach dem Kontrollierbaren, nach dem Unmittelbaren, stark an. Das wird sich auch auf unserem Teller zeigen, wenn wir es schaffen jetzt für Transparenz und Direktvermarktung zu sorgen. Noch nie war das Bewusstsein so groß, dass heimische Lebensmittel einen besonderen Wert haben – nicht nur was die Qualität, sondern auch was den Effekt auf unsere Volkswirtschaft hat. Jetzt müssen wir nur noch die Brücke zu den Konsumenten bauen, damit das nicht eine innerliche Einstellung bleibt, sondern eine konkrete Kaufhandlung wird. Ich bin der Meinung, dass das etwas ist, was wir gemeinsam angehen müssen. Also: Auf zum nationalen Schulterschluss für mehr Regionalität!

Das Tierschutzvolksbegehren

Mehr Informationen zum Tierschutzvolksbegehren gibt’s unter www.tierschutzvolksbegehren.at
Direkten Kontakt zu Initiator Dr. Sebastian Bohrn Mena kann man unter verein@tierschutz-volksbegehren.at aufnehmen.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen