Landwirtschaft & Umwelt
-
Moderne Metzgerei an der LFS Bruck stärkt regionales Lebensmittelhandwerk
Die neue Schau-Metzgerei an der LFS Bruck fördert regionale Lebensmittelverarbeitung und stressarme Schlachtung für Landwirte.
Weiterlesen -
„Aktion scharf! – Schweinefleischkontrollen zum Schutz der Tiergesundheit“
Österreich verstärkt mit Zoll und Gesundheitsministerium die Kontrollen gegen Afrikanische Schweinepest im Ferienreiseverkehr.
Weiterlesen -
Zukunft der Landwirtschaft: Neues Arbeitsprogramm und Innovationspreise 2024
Am 22. Oktober stellte die Landwirtschaftskammer NÖ im Schloss Luberegg ihr Arbeitsprogramm 2025-2030 vor, fokussiert auf nachhaltige Landwirtschaft.
Weiterlesen -
Speck nachhaltig verpackt: Lesachtaler Fleisch setzt auf Schafwolle
Speck nachhaltig verpackt: Lesachtaler Fleisch setzt auf Schafwolle. Nachhaltig, natürlich und temperaturregulierend: Lesachtaler Fleisch verschickt seine Spezialitäten in Dämmverpackungen aus reiner Schafschurwolle – eine Lösung…
Weiterlesen -
Transgourmet Österreich setzt auf klimafreundliche Transportflotte
Der Gastronomiegroßhändler Transgourmet Österreich baut seine E-Lkw-Flotte kontinuierlich aus. Mit dem Ziel, den CO₂-Ausstoß zu senken, setzt das Unternehmen auf Elektromobilität und Photovoltaik.
Weiterlesen -
Ötztal vernetzt: Erfolg beim ersten Treffen von Touristikern und Erzeugern – Gastronomen und Produzenten im Dialog.
Rund 30 Ötztaler Produzenten und Gastronomen vernetzen sich, um regionale Produkte effektiver in der Gastronomie zu integrieren.
Weiterlesen -
Steirisches Kürbiskernöl-Championat: Junge Talente erobern den Titel 2024/25
Der 23-jährige Clemens Lackner gewinnt das Kürbiskernöl-Championat 2024/25 in Bad Gleichenberg. Platz 2 für Ottenbacher, 3 für Eberhardt.
Weiterlesen -
Eier-Importe aus der Ukraine steigen: Was bedeutet das für uns?
Der Import von Eiern aus der Ukraine in die EU ist massiv gestiegen. Auch Österreich ist betroffen, denn oft erfüllen die importierten Eier nicht die…
Weiterlesen -
Österreichische Fleischkontrolle (ÖFK): Erfolgreicher Branchentreff zum Thema „Zukunft Fleisch: Digitalisierung“
Die ÖFK Österreichische Fleischkontrolle GmbH (ÖFK) konnte am 25. September 2024 rund 120 Stakeholder der gesamten Fleischbranche gewinnen, um aktuelle Herausforderungen zum Thema Digitalisierung zu…
Weiterlesen