Handwerk & Unternehmen
-
Rankweil: Hier soll Anfang 2024 der neue Schlachthof seine Pforten öffnen
Nach langem und zähmen Ringen und verschiedener Zwischenlösungen ist es nun endlich entschieden. Der neue Schlachthof für Vorarlberg soll in Rankweil stehen.
Weiterlesen -
Weber und Colimatic intensivieren Zusammenarbeit
Weber Maschinenbau und Colimatic verstärken ihre langjährige Zusammenarbeit, um ihren Kunden in verschiedenen Ländern und Zielmarktsegmenten optimale und technisch erstklassige Lösungen im Bereich Verpackung und…
Weiterlesen -
Schwammerl statt Fleisch: HERMANN.BIO startet neu durch
Das Warten hat ein Ende: Hermann ist wieder da und das mit einem völlig neuen Konzept und Produkt. Statt wie gewohnt auf Würstel und Co.…
Weiterlesen -
Messe AB HOF: Ausgezeichnete Qualität
Die beiden Wieselburger Prämierungen „Speck-Kaiser“ und „Goldenes Blunz’nkranzl“ haben sich zu gefragten Größen unter den Qualitätsüberprüfungen für Speck, Wurst, Schinken sowie Blutwürste entwickelt. Gewerbliche Fleischer…
Weiterlesen -
Erfolgsgeschichte mit Herz – Lang Kältetechnik
Lang Kältetechnik. Seit bereits 39 Jahren steht das in Gabersdorf ansässige steirische Familienunternehmen für Innovation, Unternehmergeist und top Serviceleistung rund um Kältetechnik und Klimaanlagen.
Weiterlesen -
Dawsongroup Thermobil Austria GmbH bietet europaweite, mobile Mietlösungen für Kälte und Hitze
Dawsongroup Thermobil Austria GmbH ist die Österreich-Niederlassung der Dawsongroup plc., Europas führendem Vermieter von transportablen Temperaturlösungen von -45°C bis +80°C.
Weiterlesen -
Blackout: Und plötzlich geht das Licht aus …
Wie bereite ich meine Mitarbeiter:innen und mich auf ein mögliches Blackout vor? Der Fahrplan von Simona Nemetz!
Weiterlesen -
Hütthaler erweitert Zerlegung: Tierwohl im Fokus
Um der verstärkten Produktnachfrage gerecht zu werden, hat der oberösterreichische Familienbetrieb Hütthaler Anfang des Jahres den Bau der neuen Zerlegung am Standort Redlham fertiggestellt. So…
Weiterlesen -
GGÖ: Hühner aus Tierwohl-Haltung dürfen länger leben
Österreichische Geflügelwirtschaft forciert vitalere Masthühner. Hühner aus Tierwohl-Haltung dürfen länger leben.
Weiterlesen -
Aufbruch in Osttirol: „A villgrota Stickl” – der neue Schlachthof
Der neue Schlachthof mit Geschäft in Außervillgraten in Osttirol wird in Eigenregie geführt.
Weiterlesen