Bio
-
Offener Brief an Landwirtschaftskammerpräsident: „Bio-Landwirtschaft forcieren statt sie einzubremsen“
Offener Brief an Landwirtschaftskammerpräsident: „Bio-Landwirtschaft forcieren statt sie einzubremsen“
Weiterlesen -
Gewürzkontor Fehrmann stellt neue Bio-Gewürze vor
Der Fuldaer Gewürzhändler setzt auf Produkte aus ökologischem Anbau.
Weiterlesen -
Bio-Rindfleisch aus dem Waldviertel: ein junges Erfolgskonzept.
Patrick Laister und Manuel Hahn züchten und vermarkten in Rieggers biozertifizierte Angus- und Hochlandrinder.
Weiterlesen -
Ohne Schlachtung: Kultiviertes, zellbasiertes Geflügelfleisch am Markt
Verkauf und Verzehr von In-Vitro hergestelltem Hühnerfleisch erhielt in Singapur grünes Licht.
Weiterlesen -
Wiberg bietet erstmals Gewürze direkt für Konsumenten an
Unter dem Motto „Von Profis gedacht, für jeden gemacht“ hat Wiberg zwölf Gewürzmischungen für Konsumenten kreiert. Für Fleischereien bedeutet das…
Weiterlesen -
Mewa setzt auf umweltverträgliche Berufs- und Schutzkleidung
Mewa-Berufskleidung ist innovativ, umweltverträglich, ressourcenschonend, sicher und langlebig.
Weiterlesen -
Innovative Berufsbekleidung – Biologisch abbaubar
Erste vollständig biologisch abbaubare Arbeitshose aus Bananenfasern, Bio-Baumwolle und Bambus. Gefärbt werden die nachhaltigen Stoffe mit Rüben, Nussschalen und Blättern.
Weiterlesen -
BIO ÖSTERREICH: Die Messe in Wieselburg war – wieder – ein voller Erfolg
Der Bio-Trend ist ungebrochen. BIO ÖSTERREICH in Wieselburg. Alle prämierten Produkte.
Weiterlesen -
Seeham ist Bio-Hauptstadt
Als „Best Organic City“ wurde die Gemeinde Seeham mit dem EU-Organic-Award ausgezeichnet.
Weiterlesen