Allgemein
-
6. Mio Förderung für Künstliche Intelligenz
Mit „AI Unternehmen und Wachstum“ startet die aws ein neues Förderungsprogramm, um das Potenzial der Schlüsseltechnologie Künstliche Intelligenz (Artificial Intelligence AI) für den Standort Österreich…
Weiterlesen -
Rund jeder Zweite hält sich beim Weihnachtsessen an Traditionen
Weihnachten wäre nicht Weihnachten ohne Christbaum, Packerl sowie viel gutem Essen – und natürlich Traditionen. Die werden auch hochgehalten, wenn es darum geht, was am…
Weiterlesen -
Rauch fordert Tempo bei EU-Tiertransporte-Verordnung
Tierschutzminister Johannes Rauch fordert insgesamt schärfere EU-Standards beim Tierschutz und Tempo vor allem bei der Überarbeitung der Tiertransporte-Verordnung. Beim Rat der Europäischen Union zu den…
Weiterlesen -
„Ein für uns unbezahlbares Dokument“
Absolvent:innen der Ersten Bayerischen Fleischerschule Landshut erhielten im Dezember ihren Meisterbrief
Weiterlesen -
Anuga 2023 mit hervorragendem Anmeldestand
Bereits ein Jahr vor Beginn der Anuga, die vom 7. bis 11. Oktober 2023 stattfinden wird, blickt die Weltleitmesse für Lebensmittel und Getränke auf einen…
Weiterlesen -
„Lebensmittel.Recht.Up2Date“: Vergisst das Lebensmittelrecht den Menschen?
Am 19. Oktober fand die Spitzentagung für Lebensmittelrecht „Lebensmittel.Recht.Up2Date", präsentiert von SAICON und Quality Austria, statt. Expert:innen diskutierten über Themen wie Lebensmittelüberwachung und Herkunftskennzeichnung.
Weiterlesen -
Guter Geschmack ist bei Beck Familiensache
1998 im fränkischen Schnaittach gegründet, ist Beck Gewürze und Additive zwar ein relativ junges Unternehmen, aber bis heute auf Wachstumskurs. „Bei Beck dreht sich alles…
Weiterlesen -
Fleischer-Nachfolge im Hardcore-Style
Der Türgriff – eine Salami aus Metall! – glänzt wieder golden in Pöttsching. Etwas anders allerdings sieht das Geschäftsschild der ehemaligen Fleischerei Wallner in der…
Weiterlesen -
„Unabhängikeit anstreben”: Zaltech startet Eigenanbau
Die Neuerwerbung des Gewürz-Spezialisten („Spice World“) befindet sich gleich ums Eck vom Firmensitz in Moosdorf. Das „Maiergut“ in Wannersdorf soll mit seinen 14 Hektar Anbaufläche…
Weiterlesen -
Röben im Interview: „Die Verarbeitungstechnologien sind weitgehend gleich.”
Godo Röben bringt langjährige Erfahrung im New Food Business mit. Seit vielen Jahren leitet er Projekte im Bereich der alternativen Proteine und hat die Branche…
Weiterlesen