Bei der praxisorientierten Ausbildung werden die Lehrlinge in allen für die Produktion relevanten Abteilungen geschult, so wird das Wissen der erfahrenen Kollegen weitergegeben und damit der Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Karriere gelegt. Das Wiener Familienunternehmen hat bis dato bereits 35 Lebensmitteltechniker ausgebildet.
Die Wiener Wirtschaftkammer hat zum zweiten Mal das Wiener Qualitätssiegel „TOP-Lehrbetriebe“ verliehen. Damit werden jährlich Wiener Betriebe ausgezeichnet, die vorbildliche Standards in der Lehrausbildung setzen. Ermittelt wurden die ausgezeichneten Lehrbetriebe von einer Fachjury aus Sozialpartnervertretern. Insgesamt hatten sich 49 Betriebe für das Qualitätssiegel bei der Lehrlingsstelle der Wirtschaftskammer Wien beworben. 43 Betriebe bekamen es zuerkannt.
„Mit der zukunftsträchtigen Ausbildung zum Lebensmitteltechniker“ gewährleisten wir eine umfassende, interessante Ausbildung für junge Menschen und sichern so auch die Nachfolge in den einzelnen Abteilungen der Produktion“ freut sich Geschäftsführer Dr. Franz Radatz über die Auszeichnung.