
1953 gründete der Vater des Verstorbenen den Familienbetrieb in der Liechtensteinstraße 95 im 9. Wiener Gemeindebezirk, den Otto Mayerhofer 1981 übernahm, nachdem er im Mai 1975 die Meisterprüfung abgelegt hatte. 1994 wurde er Mitglied des Landesinnungsauschusses der Fleischerinnung Wien, ab 2000 bekleidete er dort die Funktion des Landesinnungsmeisterstellvertreters, welche er bis 2010 innehatte. In der neugegründeten Landesinnung Wien der Lebensmittelgewerbe bekleidete er weiterhin die Funktion des stellvertretenden Landesinnungsmeisters, bis zu seinem plötzlichen Ableben am 22. Oktober 2016.
Daneben übte er zahlreiche Funktionen im Lebensmittelhandel und in der Bundesinnung der Fleischer bzw. der Bundesinnung der Lebensmittelgewerbe aus. 2005 siedelte er den Betrieb um und eröffnete ein Gourmetzentrum in der Liechtensteinstraße 27, lautend auf den vielversprechenden Namen Mayerhofer´s Wein&Essbar. Es wurde ein Geheimtipp für jene Konsumenten, die hohe Qualität und zuvorkommende Bedienung zu schätzen wussten.
KommR Dr. Mayerhofer war ein exzellenter Fachmann und ein gesuchter Experte auf seinem Gebiet. Durch seine fundierte ökonomische Ausbildung war seine Meinung auch innerhalb der Wiener Landesinnung, speziell im Berufszweig der Wiener Fleischer, stets gesucht und wesentlich für im Berufszweig zu treffende Entscheidungen.
In den letzten 15 Jahren übte Mayerhofer auch zahlreiche Leitungsfunktionen in Fleischergenossenschaften aus. Auch hier war es ihm stets ein Anliegen den unterstützenden Charakter für die Fleischerbetriebe in den Vordergrund zu stellen. Noch bei dem Frühschoppen der Landesinnung am 9. Oktober in Wien zeigte er sich als geselliger Teilnehmer, nichts deutete darauf hin, dass es seine letzte Veranstaltung sein sollte. Der frühe und unvorhersehbare Tod des 62-jährigen löst bei allen die ihn gekannt und zu schätzen gewusst haben, in- und außerhalb der Landesinnung, tiefe Betroffenheit und Trauer aus.