Thermobil
Allgemein

EU-Schweinemarkt: reichliches Angebot

Quer durch die EU melden die Marktbeobachter derzeit ein überdurchschnittlich hohes Angebot an schlachtreifen Schweinen bei gleichzeitig erhöhtem Schlachtgewicht.

Dies entspricht dem saisontypischen Verlauf und trifft idealerweise auf eine sehr lebhaft abnehmende Fleisch verarbeitende Wirtschaft. Die Wurst- und Schinkenproduzenten arbeiten allerorts intensiv Richtung Weihnachtsgeschäft und haben daher zurzeit den höchsten Rohstoffbedarf. Dies hat zur Folge, dass in Deutschland und den meisten anderen EU-Ländern die Preise stabil gehalten werden können.

In Österreich ist der Schweinemarkt aktuell reichlich versorgt. Dies spiegelt sich auch beim Schlachtgewicht wider, wo mit 98,75 kg aktuell der Jahreshöchstwert gemeldet wird. Der Warenstrom im Fleischhandel wird allgemein als recht flüssig beschrieben, lediglich beim Export, sowohl am Binnenmarkt als auch im Drittland, wird die Situation als nicht zufriedenstellend bewertet. Vor dem Hintergrund eines zurückpendelnden frischen Angebotes wurde an der heimischen Börse die Mastschweine-Notierung auf dem Niveau von 1,46 Euro/kg Schlachtgewicht fixiert.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Bettcher

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen