Allgemein

EU-Schweinemarkt: Preise im Keller

Was sich seit einigen Tagen wegen der Hauspreispolitik der Großabnehmer in Deutschland (-7 Cent) abzeichnete ist nun harte Realität geworden. Die Schieflage am EU-Fleischmarkt wird dabei ins Treffen geführt. Die Folge ist schier unglaubliches Preisdumping quer durch das Teilstückesortiment. Länder wie Deutschland, Spanien oder Belgien lieferten sich dabei ein unrühmliches Match.

In Österreich lagen Angebot und Nachfrage bis zum Bekanntwerden der deutschen Entwicklung gleich auf. Inzwischen verschiebt sich auch hierzulande der Lebendmarkt Richtung Überhänge. Wenn österreichische Unternehmen in Italien von spanischen Mitbewerbern beim Artikel „Schweineschlögl wie gewachsen“ mit € 1,20/kg ausgebotet werden, wird die Dramatik der Situation im Fleischhandel endgültig klar. Vor diesem Hintergrund forderten die Abnehmer eine Preisrücknahme im Gleichklang mit der BRD. Ein nicht überbordendes Angebot ermöglichte einen Konsens bei minus 5 Cent auf 1,22 Euro.

adapa-group

Umfrage des Monats: Steht das AMA-Gütesiegel noch für „Güte”?

In der monatlichen Umfrage von Fleisch & Co geht es um das AMA-Gütesiegel und wie die Branche und die Konsumenten dazu stehen.
Wir freuen uns auf ihre Meinung!

Zur Umfrage

Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen