Thermobil
Allgemein

Erste Bio Österreich-Messe

Mit rund 6.500 Besuchern ist kürzlich  die erste „Bio Österreich“ in Wieselburg zu Ende gegangen. Messedirektor Werner Roher ist mit dem Ergebnis überaus zufrieden: „Wir waren für das Zukunftsthema Bio schon vor dem Beginn optimistisch - unsere Erwartungen wurden aber nochmals übertroffen.“

Auch Gertraud Grabmann, Bundesobfrau von Bio Austria, und Otto Gasselich, Obmann des Landesverbandes Niederösterreich/Wien resümieren positiv: „Mit dieser Messe ist es gelungen, der heimischen Biobranche einen ihrer positiven Entwicklung entsprechenden Auftritt zu ermöglichen. Der Andrang am Konsumententag hat gezeigt, dass die Zeit mehr als reif war, eine solche Messe zu veranstalten. Ich gehe davon aus, dass sie als feste Institution am Messemarkt etabliert werden kann und die wachsende Biobranche damit eine Möglichkeit hat, sich auch in Zukunft standesgemäß einem breiten Publikum zu präsentieren.“

Schon die Eröffnungsdiskussion gab einen ersten Einblick in die Brisanz des Themas und verdeutlichte ganz klar den Gesinnungswandel, für den Bioprodukte stehen. Auch die anderen Vorträge des Begleitprogrammes erfreuten sich eines enormen Zuspruchs. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Sieger der erstmals abgehaltenen „Bio-Gastro-Trophy“ des Vereins Bio Austria übergeben. Die Preise gingen an die Betriebe Schützenwirt (St. Jakob/Turn), Rita Bringt’s (Wien) und Supperiör (St. Pölten).

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen