Thermobil
Allgemein

Bio-Freilandenten

Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes von Merkur und Bio Austria gibt es in allen 130 Merkur-Märkten in Österreich frisches Entenfleisch aus biologischer Landwirtschaft.

Das besondere daran: Die Freilandenten werden nach den strengen Richtlinien von Bio Austria aufgezogen. Im Vergleich zu Hühner- oder Putenfleisch ist zwar der Verzehr von Entenfleisch noch relativ gering, die Nachfrage steigt jedoch stetig, denn Entenfleisch bietet einen schmackhaften Kompromiss zu Huhn oder Pute und ist um einiges fettärmer als Gänsefleisch. „Biologische Lebensmittel spielen bei Merkur seit jeher eine entscheidende Rolle. Wir waren bereits 1994 eine der ersten Lebensmittelhandelsketten Österreichs, die Bio-Produkte in das Sortiment aufgenommen hat“, erklärt Vorstand Kerstin Neumayer. „Als Vorreiter in Sachen Bio unterstützen wir gerne heimische Projekte und setzen uns für die Weiterentwicklung der Bio-Landwirtschaft sowie für Fleischerzeugnisse aus artgemäßer Tierhaltung ein.“

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen