Spar
-
Handel & Direktvermarktung
SPAR und Land NÖ setzen gemeinsame Offensive gegen Bodenversiegelung
Forschungsprojekt von SPAR geht in Serie - Filiale in Ternitz ist erster SPAR mit 24 klimafitten Parkplätzen und PV-Überdachung.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
SPAR: Von 89 auf über 1.000 „Tiroler Almrinder“
Tiroler Almrinder boomen: SPAR hat 2018 das Qualitätsfleisch vom „Tiroler Almrind“ mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“ eingeführt. Gingen im Startjahr exakt 89 „Qualität Tiroler Almrinder“…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Verschwendung – so gut es geht – vermeiden
Nach nicht einmal drei Jahren erfreut sich die App „To Good To Go” auch hierzulande großer Beliebtheit. Die fast 4.500 Partnerbetriebe, rund 30 davon sind…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
SPAR als größter Abnehmer von Fleisch aus tiefreundlicher Haltung
SPAR vermarktet seit 25 Jahren in Österreich ausschließlich heimisches Frischfleisch von Schwein, Rind und Kalb, davon aktuell pro Jahr fast 50.000 Schweine aus unterschiedlichen heimischen…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
AMA Meat Award: Ohne Fleisch geht’s nicht
Mit einer Gala im Palais Kaufmännischer Verein in Linz wurden Anfang Mai 2022 die Lukulli des Jahres 2021 vergeben. Wer in der Fleischbranche Rang und…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Von 89 auf 1.000: Das ist die „Tiroler Almrind“-Erfolgsstory
Das hochwertige Rindfleisch stammt ausschließlich von Tiroler Landwirtschaftsbetrieben und wird im TANN-Frischfleisch-Produktionsbetrieb in Wörgl verarbeitet sowie veredelt. Die „Tiroler Almrind“-Erfolgsgeschichte ist eines von zig Beispielen…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
SPAR fordert Kennzeichnungspflicht in Gastronomie
Rund 15.000 Tonnen Rindfleisch, also rund 10 Prozent des gesamten Inlandsverbrauchs, verlassen jedes Jahr die sechs TANN-Fleischverarbeitungs-betriebe in Österreich. Damit die Versorgung mit heimischem Qualitätsfleisch…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
„Ich bleib am Hof”: Biofleisch verringern Kälbertransporte
Mehr als 100.000 Kälber importiert Österreich pro Jahr in Form von Kalbfleisch, während gleichzeitig rund 50.000 heimische Kälber exportiert werden. Dieser Praxis versucht SPAR nun…
Weiterlesen -
Corona
Offener Brief an die Bundesregierung
Nachdem die vierte Coronawelle Österreich erreicht hat, besteht aus Sicht der heimischen Lebensmitteleinzelhändler akuter Handlungsbedarf, um auch im Herbst und Winter die Versorgung der Bevölkerung…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
SPAR unterstützt AMA-Plan für 1 Mio. Schweine aus Tierwohl-Haltung
SPAR setzt seit über 25 Jahren auf ausschließlich heimisches Schweinefleisch mit dem AMA-Gütesiegel. Die langfristige Partnerschaft stärkt die heimische Landwirtschaft und bietet Planungssicherheit und schon…
Weiterlesen