LKÖ
-
Landwirtschaft & Umwelt
Alm- und Weidewirtschaft erhält die Lebensvielfalt in Salzburg
Alm- und Weidewirtschaft spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung der Biodiversität und einer nachhaltigen Zukunft in Salzburg. Das Vieh, einschließlich Kühen, Schafen und Ziegen, trägt zur nachhaltigen Bewirtschaftung von rund 157.000 Hektar Dauergrünland bei. Studien zeigen die Bedeutung dieser symbiotischen Beziehung und warnen vor den Gefahren bei Vernachlässigung.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Gründung des Verbands bäuerlicher Direktvermarkter Österreich
Der neu gegründete Verband bäuerlicher Direktvermarkter Österreich – Gutes vom Bauernhof bündelt die Interessen der landwirtschaftlichen Direktvermarktung. Das Ziel ist es, mit einer Stimme aufzutreten und gemeinsam Zukunftsstrategien zu entwickeln. Die Bedeutung und Professionalisierung der Direktvermarktung nimmt stetig zu, und der Verband möchte bäuerliche Betriebe sichtbarer machen. Durch ab Hof-Verkauf,…
Weiterlesen -
Info & Politik
LKÖ nominiert Lorenz Mayr als neuen Vorsitzenden des AMA Verwaltungsrates
Lorenz Mayr wurde als neuer Vorsitzender des AMA Verwaltungsrates durch die LKÖ Nominiert. Mayr ist ein engagierter Praktiker mit einer Leidenschaft für die Zukunft der heimischen Landwirtschaft. Neben seiner fachliche Expertise zeichnet Mayr sich durch sein sein Engagement für das Thema Nachhaltigkeit, den Schutz natürlicher Ressourcen und seine Ziele für…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Österreichs Landwirtschaft am europäischen Arbeitsmarkt benachteiligt
Die aktuellen Diskussionen über Lebensmittelpreise verdeutlichen, wie sehr Österreichs Landwirtschaft mit ihren hohen Qualitäts- und Sozialstandards im internationalen Wettbewerb unter Druck steht. Eine heute bei einer Pressekonferenz in Oberösterreich vorgestellte Studie der KMU Forschung Austria kommt zu dem Ergebnis, dass landwirtschaftliche Arbeitgeber:innen in Österreich lohnkostenmäßig viel stärker belastet sind als…
Weiterlesen -
Info & Politik
Moosbrugger einstimmig als Landwirtschaftskammer Österreich-Präsident wiedergewählt
Moosbrugger bedankte sich in der Vollversammlung für das weiterhin in ihn gesetzte Vertrauen, gratulierte seinen Vizepräsidenten und betonte: „Angesichts von Ukraine-Russland- sowie Corona- und Klima-Krise stehen unsere bäuerlichen Familienbetriebe und somit wir alle enormen Herausforderungen gegenüber. Im Sinne des Mottos ‚Versorgen und vorsorgen‘ sind wir als Land- und Forstwirtschaft massiv…
Weiterlesen -
Info & Politik
Moosbrugger: Krisensituation mit sinnvollen Maßnahmen gut überbrücken
„Die Mehrheit der Umweltschutz-Flächen, nämlich jene, die im Rahmen des Österreichischen Agrarumweltprogramm (ÖPUL) von 80% der heimischen Betriebe besonders umwelt- und biodiversitätsfreundlich bewirtschaftet werden, bleibt weiterhin erhalten. Das ist der Großteil der heimischen Agrarflächen. Bei der nun von der EU-Kommission getroffenen Flächenfreigabe geht es hingegen lediglich um einen Teil der…
Weiterlesen