Lebensmittelverschwendung
-
Landwirtschaft & Umwelt
Vom Feld in die Tonne?! Wiener Tafel fordert Verbesserung
Der Bedarf an Unterstützung steigt, während Lebensmittelspenden abnehmen. Die Wiener Tafel fordert die Bundesregierung auf die Lebensmittelweitergabe aus der Landwirtschaft…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Lebensmittelverschwendung muss sich auf Prävention konzentrieren
WU-Forscher Gerald Reiner (Leiter des Instituts für Produktionsmanagement) forscht mit seinem Team zur Lebensmittelverschwendung und wie diese durch die Handelsebene…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Künstliche Intelligenz gegen Lebensmittelverschwendung
Allein in der EU werden pro Jahr 88 Millionen Tonnen noch essbarer Lebensmittel weggeworfen. Viele Initiativen sind aktiv, um diese…
Weiterlesen -
Am Wort!
Raimund Plautz: Aus der Innung!
Die Gesellschaft ist im Wandel – und mit ihr unsere Branche. Der Umgang mit Ressourcen, Tierwohl, Klimaschutz, Nachhaltigkeit … –,…
Weiterlesen -
Info & Politik
„Ein schizophrenes und absurdes System“
Angesichts des schockierenden Videos aus einer Müllverbrennungsanlage, das Berge von heimischen Fleischprodukten zeigt, und der jüngsten Berichte von Bauern, die…
Weiterlesen -
Info & Politik
Hundert Kilo Fleisch verbrannt: Grüne sagen Lebensmittelverschwendung den Kampf an
Dieses Video wurde auch Clemens Stammler, Nationalratsabgeordneter der Grünen und Obmann der Grünen Bäuerinnen und Bauern, zugespielt. Stammler, selbst Biobauer,…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Landwirtschaftskammer NÖ und „Reinwerfen statt Wegwerfen“ machen gemeinsame Sache
Mit vereinten Kräften für saubere Felder, Äcker, Wiesen und Wälder: Die Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ und die Landwirtschaftskammer Niederösterreich gehen…
Weiterlesen -
Info & Politik
WKÖ-Buchmüller: Österreich hat ein funktionierendes Modell zur Reduktion von Lebensmittelabfällen
Allein in einem Jahr wurden 12.250 Tonnen Lebensmittel gespendet – allerdings stößt das System an Kapazitätsgrenzen …
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
App gegen Lebensmittelverschwendung
Österreicher werfen jährlich Lebensmittel im Wert von 380 Semmeln weg. Diese Verschwendung kostet Geld und ist schlecht für die Umwelt.…
Weiterlesen