Lebensmittelverschwendung
-
Handel & Direktvermarktung
Wert von Lebensmitteln: Neue AMA-Kampagne für Transparenz und Anerkennung
AMA-Marketing startet eine Kampagne, um das Bewusstsein für den Wert von Lebensmitteln zu schärfen. Diese Initiative betont die Bedeutung der heimischen Landwirtschaft und Produzenten und zielt darauf ab, Wertschätzung für Qualität und Nachhaltigkeit zu fördern. Gleichzeitig wird die Verschwendung von Lebensmitteln angesprochen. Die Kampagne setzt auf Transparenz und soll das…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
METRO Österreich nutzt KI zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung
METRO Österreich hat beim Europäischen Forum Alpbach (EFA) ein Forschungsprojekt zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung vorgestellt. Das Projekt namens "Appetite" nutzt künstliche Intelligenz, um die Verschwendung von Lebensmitteln durch verbesserte Bestellvorgänge und Wetterdatenanalyse zu reduzieren. Jährlich landen in Österreich über eine Million Tonnen vermeidbare Lebensmittelabfälle im Müll. Etwa 20 Prozent dieser…
Weiterlesen -
Events & Termine
Messe Anuga 2023: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
Messe Anuga 2023: Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung. Lösungsvorschläge für eine nachhaltige Zukunft im Zeichen des Leitthemas Sustainable Growth.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Handelsverband: Bürokratie belastet Nahversorger statt Lösungen zu finden
Das österreichische Umweltministerium führt neue Meldepflichten für Lebensmittelhändler ein, um die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung zu fördern. Allerdings belasten diese zusätzlichen Bürokratieanforderungen hauptsächlich kleine Nahversorger, während die großen Einzelhändler bereits freiwillig Berichte erstellen. Der Handel ist nur für etwa 5% der Lebensmittelabfälle verantwortlich, während der Großteil aus privaten Haushalten und der…
Weiterlesen -
Allgemein
Lebensmittelverschwendung reduzieren: Die Zusammenarbeit von ADEG Zubcic und ‚Tischlein deck dich
Kaufmann Dragan Zubcic widersetzt sich in seinem ADEG Markt in Hörbranz gegen Lebensmittelverschwendung. Zusammen mit dem Verein "Tischlein deck dich" kämpft er darum, die geretteten Lebensmittel an bedürftige Menschen zu verteilen. Durch gezielte Maßnahmen und die Fokussierung auf Verteilung statt Vernichtung bewahren wertvolle Lebensmittel vor der Verschwendung, und helfen Menschen…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
„Food Waste Heros“: interaktives eLearing Programm zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung
Die Tourismusschule Villa Blanka sagt „Nein“ zu Lebensmittelverschwendung. Durch eine Kooperation des WIFI Tirol und der Initiative United Against Waste wurde ein eLearning Programm namens „Food Waste Hero“ entwickelt. Das innovative Kursangebot spricht nicht nur Führungskräfte und Beschäftigte in der Gastronomie an, sondern ist auch bestens zum Einsatz in entsprechend spezialisierten…
Weiterlesen