Lebensmittelverschwendung
-
Genuss & Trends
Handwerklicher Fleischeinkauf in Österreich: Nachhaltig, preiswert und besser
Die Art und Weise, wie wir Fleisch konsumieren, sagt viel über unser Bewusstsein für Umwelt und Tierschutz aus. In Österreich gibt es einen klaren Trend:…
Weiterlesen -
Events & Termine
Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung: Volksbegehren sorgt für Debatte
Der Nationalrat debattiert über das Volksbegehren „Essen nicht wegwerfen“. Ziel ist es, Lebensmittelverschwendung durch gesetzliche Regelungen zu reduzieren und soziale Verantwortung zu fördern.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Lebensmittelverschwendung vermeiden: Warum der Gang zum Fleischer Klimaschutz bedeutet
Der 29. September, Internationaler Tag gegen Lebensmittelverschwendung, lenkt den Blick auf ein zentrales Thema: Durch bewussten Einkauf bei handwerklichen Fleischereien kann Österreich einen wichtigen Beitrag…
Weiterlesen -
Genuss & Trends
Lebensmittelretter:innen in Aktion – Die TafelBox 2.0 setzt Zeichen der Nachhaltigkeit
Erfahren Sie in unserem Artikel alles über die Die TafelBox 2.0 und wie Sie Lebensmittel retten und Gutes tun können. Jetzt mehr lesen! #Lebensmittelretten #Nachhaltigkeit…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Steuerliche Entlastungen für Lebensmittelspenden stärken soziale Verantwortung
Aktuelle Initiative zur steuerlichen Entlastung von Lebensmittelspenden stärkt Nachhaltigkeit und soziale Zusammenarbeit in Österreich.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Österreich erwartet ab 2025 eine Steuerbefreiung für Lebensmittelspenden
Entdecken Sie, wie Österreichs neue Gesetzesänderung die Steuer auf Lebensmittelspenden aufhebt, die Weitergabe vereinfacht und den Kampf gegen Lebensmittelverschwendung stärkt.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Tafel Österreich mahnt zur Vorsicht bei Interpretation neuer BMK-Daten zu Lebensmittelspenden
Die Tafel Österreich appelliert an die Öffentlichkeit, die vom Bundesministerium für Klimaschutz veröffentlichten Daten zu Lebensmittelabfällen und -spenden sorgfältig zu bewerten. Trotz der alarmierenden Zahlen,…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Konflikt zwischen Lebensmittelhandel und Klimaschutzministerium
Die Wirtschaftskammer Österreich und der Handelsverband haben ihre Frustration und Empörung über die Handlungsweise des Klimaschutzministeriums öffentlich gemacht. Ein Bericht, der detaillierte Daten über die…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung
Lebensmittelverschwendung: Supermärkte entsorgen dreimal mehr als sie spenden
Entdecken Sie, wie Supermärkte dreimal mehr Lebensmittel wegwerfen als spenden und was dagegen getan werden muss, um Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Weiterlesen