Landwirtschaft
-
Allgemein
Erntedank und Versorgungssicherheit: Die Rolle der Konsumenten in der heimischen Lebensmittelproduktion
Der Verein "Land schafft Leben" betont anlässlich des Erntedanks die Bedeutung der heimischen Lebensmittelproduktion und die Rolle der Konsumenten bei der Versorgungssicherheit. Klimatische Veränderungen und…
Weiterlesen -
Handwerk & Unternehmen
Welttierschutztag: Mehr Tierwohl ist gemeinsame Aufgabe der Gesellschaft
Was Österreich in punkto Tierwohl leistet, zeigt die Landwirtschaftskammer Österreich anlässlich des Welttierschutztages auf. In vielen Bereichen geht es unseren Nutztieren besser als im EU-Schnitt.…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Methan als Treibhausgas: Eine differenzierte Betrachtung der Umweltauswirkungen
Methan ist der zweitgrößte Verursacher der globalen Erderwärmung nach CO2. Ein kürzlich veröffentlichtes Papier der Animal Task Force (ATF) hebt die komplexen Umweltauswirkungen von Methan…
Weiterlesen -
Info & Politik
Perspektiven für Bauernfamilien: Totschnig, Strasser und Moosbrugger im Dialog
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bauernbund-Präsident Georg Strasser und LKÖ-Präsident Josef Moosbrugger betonen die Notwendigkeit von Stabilität und Zukunftsperspektiven für österreichische Bauernfamilien. Dies umfasst einen Strategieprozess namens…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Rinderhaltung ausgenommen: EU-Abgeordnete verhindern Belastung für Landwirtschaft
Das EU-Parlament hat entschieden, dass Rinder nicht in den Anwendungsbereich der Industrieemissionsrichtlinie fallen. Diese Entscheidung verhindert eine massive Belastung für die Landwirtschaft. Die Abgeordneten betonen,…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Nachhaltiger Klimaschutz und Zielkonflikte: Neue Erkenntnisse aus dem Report „Landwirtschaft, Ernährung & Klima“
Der Report "Landwirtschaft, Ernährung & Klima" von Land schafft Leben fordert eine dringend notwendige Debatte über die Zukunft des Ernährungssystems. Diskussionen um Klimaschutz stoßen auf…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Antibiotika-Resistenzen in der Landwirtschaft: Maßnahmen zur gezielten Verwendung und Prävention
Das neue Tierarzneimittelgesetz setzt Maßnahmen zur gezielten und reduzierten Verwendung von Antibiotika ein, um das Risiko weiterer Resistenzen zu verringern. Ein Monitoring-System überwacht die Betriebe,…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Neue Gentechnik aus: BIO AUSTRIA warnt vor Konzernabhängigkeit
Die EU-Kommission hat einen kontroversen Entwurf zum Umgang mit Neuer Gentechnik vorgelegt. BIO AUSTRIA warnt vor einem Kniefall vor Gentechnik- und Saatgut-Konzernen, der die Transparenz…
Weiterlesen -
Landwirtschaft & Umwelt
Alarmierender Bodenverbrauch in Österreich: Jede Minute werden 80 Quadratmeter verbaut
Österreich verliert täglich 11,3 Hektar fruchtbaren Boden durch Verbauung und Versiegelung. Diese Entwicklung könnte sich negativ auf die Selbstversorgung mit hochwertigen Lebensmitteln auswirken. Die dichte…
Weiterlesen -
Produktion & Industrie
Studie zu Auswirkungen des Käfigverbots in der EU-Nutztierhaltung
Ein Käfigverbot von der Hühnerhaltung über Abferkelbuchten bis zu Einzelboxen von Kälbern wird momentan in der EU diskutiert. Um die Folgen für den Sektor einschätzen…
Weiterlesen