Kalbfleisch
- Genuss & Trends
Österreichischer geht’s nicht: Der Wiener Schnitzel-Index
Der Wiener Schnitzel-Index .Am 9. September verneigt sich die Welt vor einer österreichischen Institution und feiert den Wiener Schnitzeltag. Ausgerufen hat den „National Wiener Schnitzel Day“ ursprünglich die Fastfood-Nation schlechthin, die USA. Lieferando nimmt den kulinarischen Feiertag zum Anlass, den österreichischen Export-Schlager unter die Lupe zu nehmen und präsentiert den…
Weiterlesen - Events & Termine
Am Puls der Zeit: Gastronomiepartner Transgourmet
Am Puls der Zeit: Gastronomiepartner Transgourmet. Der österreichische Großhandel erweitert sein Angebot an biologisch und nachhaltig produziertes Fleisch speziell für die Gastronomie.
Weiterlesen - Events & Termine
AMA-Kalbfleischverkostung – ein voller Erfolg!
Eines gleich vorweg: das Ergebnis fiel für Österreich wirklich sehr erfreulich aus, lediglich in einer einzigen Kategorie konnte sich die Konkurrenz aus den Niederlanden einen Spitzenplatz schnappen. Österreichs oberster Fleischmarketing-Verantwortlicher DI Rudolf Stückler hatte im Juni zur großen Kalbfleischverkostung gerufen und alle, die in der landwirtschaftlichen Fleischszene und im heimischen…
Weiterlesen - Genuss & Trends
Kalbfleisch im Test:Triumph für Biomilch-Fütterung
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Autobus, der zum Mustergut der Brauerei Stiegl nach Wildshut ausrückte. An Bord ging es lebhaft wie auf einer Klassenfahrt zu, doch die Themen unter den Fleischproduzenten und -verarbeitern waren gänzlich andere als unter Pubertierenden: Aktuelle Kilopreise für Rindfleisch, Rezepttipps und Unterschiede in…
Weiterlesen - Bio
Hannes Hönegger: Vom „Knacki” zum Kalbfleisch-King
Brüssel, Berliner Gefängnis, Bergbauernhof – Hannes Hönegger steht für keine klassische Fleischerkarriere. Nun hat der Bio-Bauer und Metzger ein Buch vorgelegt.
Weiterlesen - Handel & Direktvermarktung
„Ich bleib am Hof“: Biofleisch verringern Kälbertransporte
Mehr als 100.000 Kälber importiert Österreich pro Jahr in Form von Kalbfleisch, während gleichzeitig rund 50.000 heimische Kälber exportiert werden. Dieser Praxis versucht SPAR nun gemeinsam mit dem Unternehmen Sonnberg Biofleisch aus dem Mühlviertel mit dem Projekt „Ich bleib am Hof – Bio-Vollmilch-Mastkalb“ entgegenzuwirken. Ziel dieses Projekt ist es Biokälber…
Weiterlesen - Landwirtschaft & Umwelt
„Kalb Rosé“: Heimisches Kalbfleisch als Alternative zu Importen
Unter „Kalb Rosé“ wird künftig zu 100% heimisches Kalbfleisch mit dem AMA-Gütesiegel vermarktet. Das Programm garantiert Konsumenten beste Fleischqualität aus kleinstrukturierter, österreichischer Landwirtschaft, vermeidet Tierleid durch den Wegfall langer Transportwege und bietet heimischen Kälbermastspezialisten eine neue Einkommensquelle. Bis dato wurde in der Gastronomie zum überwiegenden Anteil Import-Kalbfleisch aus den Niederlanden…
Weiterlesen