Durchsuche Artikel: 0 von 5052

20 Suchergebnisse für "hausschweine"

Exakte Treffer (20)

Genetik gegen Seuche: Wegweisender Ansatz zur Resistenzerzeugung gegen Schweinepest

Genetik gegen Seuche: Wegweisender Ansatz zur Resistenzerzeugung gegen Schweinepest

Die klassische Schweinepest kann sich unter Schweinen schnell und unkontrolliert ausbreiten und führt zu hohen Krankheits- und Sterblichkeitsraten. Eine Studie deutet nun auf eine neue Möglichkeit hin, um Abhilfe zu schaffen: Demnach werden Schweine durch einen kleinen Eingriff ins Genom vollstän

Wild auf Wildbret: Warum wir mehr Wildschweinfleisch essen sollten

Wild auf Wildbret: Warum wir mehr Wildschweinfleisch essen sollten

Entdecken Sie die Nachhaltigkeit von Wildschweinfleisch: Ein regionales, gesundes und mageres Alternativprodukt in der österreichischen Küche.

Schweinepest: Große Gefahr für österreichische Landwirtschaft

Schweinepest: Große Gefahr für österreichische Landwirtschaft

Schweinepest: Große Gefahr für österreichische Landwirtschaft. Es dürfen keinesfalls Fleischprodukte aus Urlaubsländern eingeführt werden.

NÖ: Erhöhte Wildschweinjagd zur Schweinepest-Prävention und zum Agrarschutz

NÖ: Erhöhte Wildschweinjagd zur Schweinepest-Prävention und zum Agrarschutz

Steigende Wildschweinbestände in NÖ reguliert, um Schweinepest-Risiko zu minimieren. Maßnahmen unterstützen auch Landwirtschaft und Niederwildbesätze.

Afrikanische Schweinepest: das Risiko wird nun auch in Österreich als hoch eingestuft!

Afrikanische Schweinepest: das Risiko wird nun auch in Österreich als hoch eingestuft!

ASP in Österreich: Tierärztekammer warnt und mahnt zu äußerster Vorsicht

Afrikanische Schweinepest: Weniger Ausbrüche bei europäischen Hausschweinen

Afrikanische Schweinepest: Weniger Ausbrüche bei europäischen Hausschweinen

Afrikanische Schweinepest: Weniger Ausbrüche bei europäischen Hausschweinen. ASP-Ausbrüche bei Wildschweinen haben jedoch überall zugenommen.

ASP: Eine Seuche im Vormarsch

ASP: Eine Seuche im Vormarsch

Die Afrikanische Schweinepest breitet sich seit mehreren Jahren in Europa aus. Professorin Andrea Ladinig ist die Leiterin der Universitätsklinik für Schweine an der Vetmeduni Vienna und gab uns einen Überblick über die Erkrankung und die derzeitige Situation in Österreich.

Afrikanische Schweinepest: Aktuelle Seuchenlage und Präventivmaßnahmen im Burgenland

Afrikanische Schweinepest: Aktuelle Seuchenlage und Präventivmaßnahmen im Burgenland

In den letzten Jahren ist das Virus (Positivfunde) bis ca. 90 km von der österreichischen Grenze entfernt festgestellt worden. Fälle von Afrikanischer Schweinepest (ASP) sind in letzter Zeit, wohl auch durch die verschiedenen Bekämpfungsmaßnahmen Ungarns, wieder weiter von der österreichischen

Deutschland: ASP erstmals bei Hausschweinen festgestellt

Deutschland: ASP erstmals bei Hausschweinen festgestellt

Die Bemühungen, die Afrikanische Schweinepest (ASP) von deutschen Beständen fernzuhalten, ist gescheitert. Am 15. Juli ist die Krankheit erstmals bei Hausschweinen in Deutschland festgestellt worden. Wie das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft sowie das brandenburgische Ministeriu

Die Tierseuche ASP hält Europa in Atem

Die Tierseuche ASP hält Europa in Atem

Das hochkarätig besetzte Webinar der Österreichischen Hagelversicherung nahm die Afrikanische Schweinepest ins Visier.

EU in Gefahr? ASP breitet sich in Bulgarien aus

EU in Gefahr? ASP breitet sich in Bulgarien aus

EU in Gefahr? Afrikanische Schweinepest wütet in Bulgarien Das Deutsches Institut für Tiergesundheit warnte jetzt vor Einschleppung.

Schweinepest: Verendetes Schwarzwild wird meldepflichtig

Schweinepest: Verendetes Schwarzwild wird meldepflichtig

„JAGD ÖSTERREICH“ informiert alle Naturnutzer über die neue Revision- und Frühwarnverordnung. Jedes tot aufgefundene Wildschwein im gesamten österreichischen Bundesgebiet ist ab 15. Dezember sofort den Veterinärbehörden zu melden, um eine Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest zu verhi

Afrikanische Schweinepest erobert die Kontinente

Afrikanische Schweinepest erobert die Kontinente

Afrikanische Schweinepest erobert die Kontinente – nur Australien und Amerika noch frei von der Seuche.

ASP und China tun uns gut - ist das nachhaltig?

ASP und China tun uns gut - ist das nachhaltig?

Dr. Johann Schlederer, Geschäftsführer der VLV & GUSTINO, über die ASP-Krise in China und die Folgen auf den heimischen Markt.

5. Symposium für Lebensmittelsicherheit

5. Symposium für Lebensmittelsicherheit

Von 10. - 11. April 2019 veranstaltete die Gemeinnützige Lebensmittelinitiative für Österreich ihr mittlerweile Tradition gewordenes 5. Symposium für Lebensmittelsicherheit im Steiermarkhof in Graz. Die mit über 200 TeilnehmerInnen ausverkaufte Veranstaltung zog durch seine breit gefächerte T

EU-Schweinemarkt: Reichlich versorgter Lebendmarkt

EU-Schweinemarkt: Reichlich versorgter Lebendmarkt

Jahreszeitentypische Angebotsmenge, ASP bedingte Verunsicherung, vorsichtiges Bestellwesen

Afrikanische Schweinepest

Afrikanische Schweinepest

Im Kampf gegen die Afrikanische Schweinepest bei Wildschweinen hat Tschechien in der östlichen Verwaltungsregion Zlin die Krisenlage ausgerufen.

EU: Flaute am Schweinfleischmarkt - Russischer Importstopp wirkt sich aus

EU: Flaute am Schweinfleischmarkt - Russischer Importstopp wirkt sich aus

Mastschweine-Notierung sinkt in Österreich um 2 Cent

ASP: EU beschließt kofinanzierten Notfallplan

ASP: EU beschließt kofinanzierten Notfallplan

Die EFSA plädiert für Zäune statt Bejagung von Wildschweinen, um die Wanderbewegungen  der Tiere zu beruhigen

EU-Kommission kritisiert Russland

EU-Kommission kritisiert Russland

Antonio Borg bezeichnete den russischen Importstopp von Schweinefleisch aus der gesamten EU als „unverhältnismäßig".