Provisur
Landwirtschaft & Umwelt

Neuartige Fleischverpackung aus Altkunststoffe

Starke Kooperation: Mehrschicht-Darmfolie für Fleischprodukte aus recycelten Kunststoffen.

Nachhaltigere Multibarrierelösungen für Lebensmitteldärme

Die Produkte basieren auf Altkunststoffen

Die von Viscofan gefertigte, neuentwickelte nachhaltige Darmfolie besteht aus sieben Schichten unterschiedlicher Polymere. DSM Engineering Materials liefert dafür das hochleistungsfähige zertifizierte Kreislaufpolyamid (PA) Akulon CRC-MB und SABIC ein hochleistungsfähiges zertifiziertes Kreislaufpolyethylen (PE) aus dem Portfolio seiner TRUCIRCLE Lösungen. Beide Produkte basieren auf Altkunststoffen aus Verbrauchsquellen, die sonst auf Deponien oder in Verbrennungsanlagen entsorgt würden. Das unter Einsatz fortschrittlicher Recyclingtechnologie zurückgewonnene Material fließt als Rohstoff wieder in die Produktionskette zurück, um daraus neuwertige Kunststoffe zu produzieren.

Jason Zhang, VP Business Lines Performance Polymers bei DSM Engineering Materials: „Mit der Einführung von Akulon CRC-MB macht DSM einen spannenden weiteren Schritt auf seiner Nachhaltigkeitsreise. Die Co-Entwicklung einer recyclatbasierten Folie für Verpackungsanwendung bekräftigt unsere Entschlossenheit, in enger Zusammenarbeit mit Partnern, Kunden und Zulieferern eine nachhaltigere Wertschöpfungskette und Wirtschaft zu verwirklichen.“

Mark Vester, Global Circular Economy Leader bei SABIC: „Wir sind entschlossen, neue innovative Lösungen zu finden, die dabei helfen, den Wert gebrauchter Kunststoffe zurückzugewinnen, die sonst entsorgt würden. Dies schließt die Zusammenarbeit mit Akteuren entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein, um nachhaltigere Materialien auf der Basis unserer TRUCIRCLE Kreislauflösungen verfügbar zu machen, und eine wirklich zirkuläre Kunststoffwirtschaft zu schaffen. Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, gemeinsam mit Partnern wie Cepsa, Fibrant, DSM und Viscofan einen Beitrag zur Verwirklichung dieser Vision zu leisten.“

Das hochleistungsfähige zertifizierte Kreislaufpolyamid Akulon CRC-MB wird in intensiver Kooperation mehrere Partner der Wertschöpfungskette unter Anwendung eines Massebilanzierungsansatzes gefertigt. Zunächst liefert SABIC zertifiziertes Kreislaufbenzol, für dessen Produktion vermischte Altkunststoffe als Rohmaterial recycelt werden. Cepsa stellt daraus zertifiziertes Kreislaufphenol her, das Fibrant dann zur Fertigung von EcoLactam nutzt, einem zertifizierten Kreislaufcaprolactam. Dieses wiederum setzt DSM zur Produktion seines zertifizierten Kreislaufpolyamids ein. Viscofan schließlich verarbeitet die zertifizierten PE- und PA-Kreislaufpolymere zu einer Multibarrierefolie, die als Darmmaterial für eine Vielzahl von Fleischprodukten dient.

Paul Habets, Director Marketing & Sales bei Fibrant: „Wir sind stolz darauf, dass unser EcoLactam Circular in diesem neuentwickelten Material von Viscofan eingesetzt wird. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für uns und unsere Wertschöpfungspartner im Bestreben, die Entwicklung nachhaltiger und zirkulärer Produkte zu fördern. EcoLactam steht für ein hochwertiges Caprolactam mit einem reduzierten Umweltfußabdruck. Gemeinsam machen wir wichtige Schritte auf dem Weg hin zu einer kohlenstoffneutralen Gesellschaft.“

Alle der fortschrittlichen recycelten Materialien innerhalb der Wertschöpfungskette werden über die weltweit anerkannte ISCC Plus Zertifizierung verfügen und keine Neu-Qualifikation erfordern.

Multibarrierefolien bieten von Natur aus starke Nachhaltigkeitsvorteile, da sie zur Reduzierung vermeidbarer Lebensmittelabfälle beitragen – die 8 % der gesamten globalen Treibhausgasemissionen ausmachen – und die Haltbarkeit von Lebensmitteln verlängern. Mehr noch: der Einsatz von Altkunststoff aus Verbrauchsquellen als Rohmaterial minimiert die Verknappung natürlicher Ressourcen, reduziert die Anhäufung von Kunststoffabfällen und verbessert die Umweltbilanz.

Óscar Ponz, Chief Plastic Business Officer bei Viscofan: „Durch Kombination unserer Innovationskompetenzen mit neuester verfügbarer Technologie ist es uns gelungen, eine herausragende marktfähige Lösung für die Wiederverwertung recycelter Altkunststoffe aus Verbrauchsquellen umzusetzen. Neben dem bereits Erreichten sind wir mit unserem nachhaltigen Darmprogramm auch in der Lage, unseren Kunden biobasierte Alternativen anzubieten. Die heutige Bekanntgabe ist das Resultat gemeinsamer Anstrengungen mit dem Ziel, Lebensmittelsysteme fair, gesund und umweltfreundlich zu gestalten – für eine nachhaltigere Zukunft. Dieses bedeutende Projekt wird auch in Zusammenarbeit mit namhaften Viscofan Kunden wie ElPozo weiterentwickelt.“

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Fleisch & Co pur

Unser Angebot für ihr Lesevergnügen:
Genießen Sie alle tagesaktuellen Meldungen von Fleisch & Co ganz ohne Werbung und Daten-Tracking auf Ihrem Gerät. Das bedeutet für Sie: Weniger Ablenkung, mehr Fokus auf das Wesentliche und keine Einschaltungen.

Jetzt bestellen um nur 1€ im Monat.

Zum Angebot!

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen