
Ein runder Geburtstag und ein bedeutender Meilenstein: Die hollu Systemhygiene GmbH feiert ihr 120-jähriges Bestehen – und präsentiert sich dabei als modernes Vorzeigeunternehmen, das mit Innovationsgeist und Nachhaltigkeit weit über klassische Reinigungsprodukte hinausdenkt.
Der Ursprung des Unternehmens geht auf das Jahr 1905 zurück, als Julius Holluschek in Innsbruck mit einer kleinen Seifensiederei den Grundstein legte. Heute wird das Familienunternehmen in vierter Generation von Werner Holluschek gemeinsam mit Geschäftsführer Simon Meinschad geleitet. Aus der einst handwerklichen Produktion ist ein international tätiger Hygienespezialist mit rund 450 Mitarbeitenden, 20.000 Kund*innen und neun Standorten in Österreich, Südtirol und der Schweiz geworden.
Neue Maßstäbe in der Produktion
Pünktlich zum Jubiläum präsentiert hollu eine neue Produktionsstätte am Firmensitz in Zirl. Das Gebäude ist Teil eines umfassenden Campus-Konzepts, das ökologisch wie technologisch zukunftsweisend sein soll. Neben der modernen Logistikhalle und einem eigenen Rohstofflager ist auch ein großzügiger Naturerholungspark mit 5.000 m² Fläche entstanden. Der Neubau folgt einem eigens entwickelten Energiekonzept, das ressourcenschonendes Wirtschaften in den Mittelpunkt stellt.
„Unsere neue Produktion ist nicht nur ein architektonisches Statement, sondern ein Symbol für unsere Vision: Hygiene verantwortungsvoll weiterzudenken“, so Meinschad.
Nachhaltigkeit als strategisches Leitmotiv
hollu gehört zu den Unternehmen in Tirol, die frühzeitig die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen in ihre Unternehmensstrategie eingebunden haben. Seit 2018 prägen diese Ziele maßgeblich sämtliche Geschäftsbereiche – von der Produktentwicklung über die Lieferkette bis hin zur Mitarbeitendenkultur.
Der Anspruch, Standards nicht nur zu erfüllen, sondern neu zu definieren, hat das Unternehmen in den vergangenen Jahrzehnten zu einem Innovationsmotor in der Branche gemacht. Bereits 1984 brachte hollu eines der ersten phosphatfreien Waschmittel auf den Markt, heute bietet man unter der Marke „hollueco“ ein Sortiment mit über 60 Produkten auf Basis nachwachsender Rohstoffe an.
Festakt mit Blick hinter die Kulissen
Am 17. Mai 2025 öffnet hollu seine Türen und lädt zum großen Jubiläumsfest auf dem Firmenareal in Zirl ein. Neben geführten Rundgängen durch die neue Produktion erwartet Besucher*innen ein buntes Rahmenprogramm mit Erlebnisstationen, Unterhaltung für alle Altersgruppen sowie kulinarischer Verpflegung im Festzelt.
Weitere Informationen zum Tag der offenen Tür und zur Unternehmensgeschichte unter:
👉 www.hollu.com/offene-tuer
👉 www.hollu.com/120jahre