Benz


Provisur
Events & TermineGenuss & Trends

Prämierungen im Zuge der AB HOF 2024

Einfach ausgezeichnet! 120 Siegerprodukte aus 8 Wettbewerben

Im Rahmen der AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – wurden am 8. März 2024 die Siegerprodukte der diesjährigen Prämierungen ausgezeichnet. Die Auszeichnungen würdigen die herausragende Qualität und Vielfalt der bäuerlichen Erzeugnisse und unterstreichen die Bedeutung der Direktvermarktung für die heimische Landwirtschaft.

Rekordverdächtige Einreichungen und strahlende Sieger:innen

In 8 verschiedenen Wettbewerben wurden insgesamt über 3.800 Spezialitäten aus ganz
Österreich und den Nachbarländern eingereicht. Die Siegerlisten sind online unter:
https://www.messewieselburg.at/produktpraemierungen abrufbar mit allen Details zu den Preisträger:innen.

Eine kurze Zusammenfassung über die 8 Wettbewerbe:

Speck-Kaiser 2024 / Das goldene Blunz’nkranzl 2024

488 Einreichungen
• 18 Siegerprodukte
• Aufteilung: 10 x Niederösterreich, 3 x Kärnten, 2 x Oberösterreich, 2 x Tirol, 1 x
Steiermark
• Highlights: Erstmals Verkostung mit Tablets und digitalem Verkostungsprogramm
(geringere Fehlerquelle, bessere Nachvollziehbarkeit, genauerer Überblick
während der Verkostung, Erleichterung der Verkostung für Jurymitglieder)
• Jury-Vorsitz: DI Martin Rogenhofer (LMTZ Wieselburg)

Das goldene Stamperl 2024 / Die goldene Birne 2024

1.475 Einreichungen Das goldene Stamperl (1.116 Brände und 359 Liköre)
• 1.152 Einreichungen Die goldene Birne (512 Säfte, 252 Moste, 85 Obstweine, 88
Essige, 200 Marmeladen, 15 Trockenobstsorten)
• 40 Siegerprodukte Das goldene Stamperl
• 37 Siegerprodukte Die goldene Birne
• Aufteilung: 28 x Niederösterreich, 22 x Oberösterreich, 10 x Steiermark, 5 x
Salzburg, 5 x Burgenland, 3 x Vorarlberg, 2 x Tirol, 1 x Kärtnen, 1 x Kroatien
(Bitte beachten: Die Anzahl entspricht den Siegerprodukten, nicht den
Produzent:innen, da Mehrfachsiege möglich sind: 2 x 4-fach-Sieg, 3 x 3-fach-
Sieg, 7 x 2-fach-Sieg)
• Jury-Vorsitz: Ing. Wolfgang Lukas (Das goldene Stamperl) und Ing. Andreas
Ennser (Die goldene Birne)
• Highlights: Probenrekord beim Essig (fast verdoppelt), neue Kategorie:
entalkoholisierte Obstweine (Obstwein/Most, Obstperlwein, Obstschaumwein)

Brot-Kaiser 2024

• 143 Einreichungen
• 6 Siegerprodukte
• Aufteilung: 2 x Niederösterreich, 2 x Oberösterreich, 2 x Steiermark
• Jury-Vorsitz: DI Johann Kapplmüller
• Highlights: Probenrekord

Pasta-Kaiser 2024

• 92 Einreichungen
• 6 Siegerprodukte
• Aufteilung: 3 x Niederösterreich, 1 x Oberösterreich, 1 x Vorarlberg, 1 x Kärnten
• Jury-Vorsitz: DI Martin Rogenhofer (LMTZ Wieselburg)
• Highlights: Viele neue Einreicher:innen (erste Teilnahme an dieser Prämierung)

Fisch-Kaiser 2024

59 Einreichungen
• 4 Siegerprodukte
• Aufteilung: 2 x Kärnten, 1 x Oberösterreich, 1 x Steiermark
• Jury-Vorsitz: DI Martin Rogenhofer (LMTZ Wieselburg)
• Highlights: Erstmals 4 Sieger:innen (aufgrund der vielen Einreichungen in der
Kategorie „gebeizt oder mariniert“).

Öl-Kaiser 2024

• 418 Einreichungen
• 9 Siegerprodukte
• Aufteilung: 4 x Niederösterreich, 4 x Oberösterreich, 1 x Kärnten
• Highlights: Probenrekord 2 x in Folge (letztes Jahr Rekord mit 398 und dieses Jahr
mit 418 Proben)
• Jury-Vorsitz: DI Martin Rogenhofer (LMTZ Wieselburg)

Zahlreiche Ehrengäste, darunter Bundesminister Norbert Totschnig, LH-Stellvertreter
Stephan Pernkopf in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, LK-Ö
Präsident Josef Moosbrugger, LK-NÖ Präsident Abg.z.NR Johannes Schmuckenschlager
und LR OÖ Michaela Langer-Weninger, würdigten im Rahmen der feierlichen Eröffnung
die Leistungen der Einreicher:innen.

Die AB HOF als wichtiger Marktplatz und Plattform

Die AB HOF – Spezialmesse für bäuerliche Direktvermarktung – findet von 8. bis 11.
März 2024 in Wieselburg statt. Die Messe bietet den Besucher:innen die Möglichkeit, die
prämierten Produkte direkt zu verkosten und die Produzent:innen persönlich
kennenzulernen.
Weitere Informationen zur Messe sowie zu Öffnungszeiten und Programm gibt es online
unter: www.abhof.com

Fleisch & Co – die österreichische Fleischerzeitung

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen