Provisur
Provisur

Aktuelles aus der Branche

(neueste Meldung zuerst)

Revolution in der Medizin: Wie Schlachtabfälle Leben retten und Tierversuche ersetzen könnten

Revolution in der Medizin: Wie Schlachtabfälle Leben retten und Tierversuche ersetzen könnten

Die Universität des Saarlandes entwickelt ein einzigartiges Lungenmodell aus Schweinelungen, das Tierversuche ersetzen soll. Schlachtnebenprodukte wie Enzyme oder Herzklappen zeigen, wie unverzichtbar die Fleischwirtschaft für die moderne Medizin ist.
Kooperation mit Fleischerei Steiner: Regionales Fleisch stärkt Versorgung der Lebenshilfe Niederösterreich

Kooperation mit Fleischerei Steiner: Regionales Fleisch stärkt Versorgung der Lebenshilfe Niederösterreich

Qualität und Regionalität: Kooperation mit Fleischerei Steiner stärkt lokale Wirtschaft Mit dem hochwertigen Fleisch werden täglich bis zu 400 Portionen in der Cook & Chill- Küche der Lebenshilfe in Sollenau zubereitet – ein starkes Bekenntnis zur lokalen Wirtschaft und zum Tierwohl.
Neue Spielregeln für Österreichs Lebensmittelbranche

Neue Spielregeln für Österreichs Lebensmittelbranche

Rund 100 Branchenexperten und Interessierte folgten am 30. September 2025 der Einladung zum 16. qualityaustria Lebensmittelforum. Im Fokus stand die Transformation der Branche, die durch neue Regeln und Berichtspflichten beschleunigt wird. Unter den Vortragenden war auch der ehemalige EU-Agrarkommis
Thermobil
Thermobil
Fleischerhandwerk in Österreich unter Druck – Raimund Plautz spricht Klartext

Fleischerhandwerk in Österreich unter Druck – Raimund Plautz spricht Klartext

Innungsmeister Raimund Plautz fordert Klartext: Hohe Kosten, unfairer Wettbewerb und Preisdruck gefährden das Fleischerhandwerk in Österreich.
Fleisch im Fokus: Wien Museum zeigt Kulturgeschichte zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel

Fleisch im Fokus: Wien Museum zeigt Kulturgeschichte zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel

Ausstellung im Wien Museum: Die Kulturgeschichte des Fleisches - zwischen Stall, Schlachthof und Schnitzel.
Allianz gegen „Österreich-Preisaufschlag“: Acht EU-Staaten fordern Ende unfairer Lieferbeschränkungen

Allianz gegen „Österreich-Preisaufschlag“: Acht EU-Staaten fordern Ende unfairer Lieferbeschränkungen

Der Handelsverband begrüßt die Initiative von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer, mithilfe einer europäischen Allianz gegen territoriale Lieferbeschränkungen (TSCs) vorzugehen. Acht Staaten sind bereits mit an Bord: Belgien, Tschechien, Luxemburg, Niederlande, Kroatien, Griechenland, S
Sealpac
Sealpac
Tulln: Berger Schinken feiert 8. Family Day mit 1.000 Gästen

Tulln: Berger Schinken feiert 8. Family Day mit 1.000 Gästen

1.000 Gäste beim Berger Schinken „Family-Day“ • Ein Dankeschön an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter • Auszeichnungen für langjährige Treue und Ausbildungs-Erfolge • Berger-Kino bot Blick hinter die Kulissen
geneticAUSTRIA wächst: caRINDthia und Rinderzucht Tirol schließen sich an

geneticAUSTRIA wächst: caRINDthia und Rinderzucht Tirol schließen sich an

Die geneticAUSTRIA GmbH freut sich, die Aufnahme von caRINDthia und Rinderzucht Tirol in den Gesellschafterkreis bekanntzugeben. Mit diesem Schritt vereint das Unternehmen nun alle maßgeblichen österreichischen Rinderzuchtorganisationen unter einem Dach.
IFFW 2025: Die Sieger des internationalen Fachwettbewerbs stehen fest

IFFW 2025: Die Sieger des internationalen Fachwettbewerbs stehen fest

IFFW 2025 in Klagenfurt: 726 Produkte, 74 Betriebe – jetzt stehen die Sieger des internationalen Fleischereiwettbewerbs offiziell fest.
Thermobil
Thermobil
Pfannengericht mit Huhn und Gemüse

Pfannengericht mit Huhn und Gemüse

Rezept Huhn & gemüse. Schnell, frisch und voller Geschmack: Pfannengerichte vom Metzger sind die perfekte Antwort auf stressige Tage.
Aromanews: Schabzigerklee erobert die Genusswelt

Aromanews: Schabzigerklee erobert die Genusswelt

Neue Aromen: Van Hees bringt Schabzigerklee in die Küche.