Thermobil
Allgemein

Weltmeisteretikett aus Österreich

Bereits zum dritten Mal kürte die Jury der World Label Association ein Marzek-Etikett in einer Kategorie zum Besten der Welt

Der „World Label Award“, die höchste Auszeichnung für Etiketten, ist ein weltweiter Wettbewerb, an dem die sechs Regionalverbände teilnehmen, die alle fünf Kontinente abdecken. Um daran teilnehmen zu können, muss ein Etikettenproduzent zuerst bei einer Dachorganisation eines Kontinents einen Preis gewinnen, und diese Regionalverbände reichen dann eine Auswahl für den „World Champion“ ein. So geschehen ist dies auch mit dem Etikett „Gmeiner – Patritus“ der Wiener Marzek Etiketten GmbH, und damit kann Marzek schon zum dritten Mal den Weltmeistertitel für sich verbuchen.

Das Besondere an diesem Etikett ist die elegante Ausführung auf dem edlen strukturierten Bedruckstoff mit einer feinen matten Goldfolienprägung und dem Reliefsiebdruck. Diese unterstreichen optimal die hervorragenden Eigenschaften des Weines: das Edle, die ehrlich-authentische Tradition mit erdiger Raffinesse und die hohe Wertigkeit des besonderen Tropfens. Durch die charakteristische Form, die Ähnlichkeit mit einer Pupille sowie andererseits die Darstellung der strahlenden Sonne wird die Aufmerksamkeit erweckt und gleichzeitig werden positive Assoziationen angeregt.

Denn diesmal gewann ein Projekt den Weltmeistertitel, das zu 100 % aus dem Hause Marzek Etiketten + Packaging stammt: vom Agenturkonzept über das Design und die Ausführungskonzeption bis zur Hybridfertigung sowie Veredelung. Gedruckt wurde das Etikett übrigens in einem Kombinationsverfahren aus UV-Offset und UV-Relief-Siebdruck auf strukturiertem Substrat. Anschließend erfolgte eine hochwertige Veredelung, u. a. mittels feiner Heißfolienprägung.

Die Ehrung der Weltmeister und die feierliche Überreichung des renommierten Awards wird beim diesjährigen Jahreskongress der FINAT, dem europäischen Regionalverband, im Juni diesen Jahres in München stattfinden.


Erfolgsjahr für Marzek

Das letzte Jahr war für Marzek Etiketten + Packaging übrigens eines vieler Auszeichnungen. Neben mehreren anderen Ehrungen konnte die von Marzek für die Agentur Cordula Alessandri produzierte Etikettenserie „Madeira Collection“ gleich vier Goldmedaillen abräumen: Creative Club Austria, Golden Label Award, Golden Pixel Award und den Staatspreis für vorbildliche Verpackung. Für ein erfolgreiches Feinkartonageprojekt „Präsentationskarton für Plüschtier“ bekam Marzek Etiketten + Packaging beim Embalissimo, dem Preis der österreichischen Papierindustrie, eine begehrte Urkunde überreicht. „Damit kann Marzek wieder einmal für sich verbuchen nicht nur der vielseitigste, sondern auch der am meisten und höchsten ausgezeichnete Etiketten-&-Packaging-Produzent Österreichs zu sein“, ist CEO Dr. Johannes Michael Wareka stolz auf die Erfolge des Unternehmens.

Mit Jahresende installierte Marzek Etiketten am Standort Traiskirchen für die Produktion hochwertiger Rollen-etiketten eine weitere Offset-Digital-Maschine HP Indigo 6600 der neue-sten Generation. Außerdem wurde ebenfalls um den Jahreswechsel eine Maschine für die Produktion komplexer Multilayer-Etiketten mit variabler Positionierung der Produktionseinheiten in Betrieb genommen. So wurden weitere völlig neue Möglichkeiten der Produktion von innovativen Etikettenprojekten geschaffen.

Multilayer-Etiketten haben den großen Vorteil, dass die von außen sichtbare Schicht den Designern völligen Freiraum für die Gestaltung lässt und innen zum Aufblättern großzügiger Platz für Inhalte, Promotions oder Ähnliches geschaffen wird. Des Weiteren wurde mit der Investition in eine translative und rotative UV-Offset-Flexo-Siebdruck-Hybridmaschine mit umfangreichen Veredelungseinheiten die Produktion einer neuen Kategorie hochwertiger Etiketten geschaffen, die die Wertigkeit der einzelnen Produkten noch besser darstellen können.


Neue, schrumpfbare Selbstklebe-Etiketten

Neue Möglichkeiten speziell für den Fleisch- und Wurstbereich bietet schrumpfbares, selbstklebendes PS-(Polystyrol)-Material, das Teil des Programms von Marzek ist. So können auch unebene Oberflächen sauber mit einem faltenfreien und wasserbeständigen Selbstklebe-Etikett versehen werden können. Das Material wurde speziell zum Vordekorieren für Schrumpffolien entwickelt. Verarbeiter dieser Produkte nutzten bisher entweder bedruckte Verpackungen oder etikettierten die Verpackungen nach dem Vakuumier- und Schrumpfprozess. Diese neue Anwendung funktioniert so, dass das Etikett entweder auf die Folie voretikettiert oder direkt vor der Befüllung mit dem Gut inline etikettiert wird. Die Schrumpffolie wird dann vakuum-verschlossen und anschließend in 85 bis 92° C heißes Wasser getaucht. Das Etikett klebt auf der Folie, schrumpft mit ihr und erzeugt somit eine Premium-, faltenfrei etikettierte Verpackung.

Marzek in Zahlen

Im Vorjahr erwirtschafteten die 550 Mitarbeiter der Marzek Etiketten + Packaging Gruppe einen konsolidierten Gruppenumsatz in Höhe von 54 Mio. Euro. Damit wuchs die Gruppe mit der Zentrale in Österreich und Produktionsunternehmen in Ungarn und der Ukraine in den letzten fünf Jahren um 75 %. Für 2013 wurde vorsichtig ein weiteres Wachstum in Höhe von 4 % budgetiert. Die 1879 gegründete Marzek-Gruppe ist fest in Familienhand und wird heute bereits in der dritter, vierter und fünfter Generation der Gründerfamilie von Frau KR Helga Marzek, Dr. Johannes Michael Wareka und Ing. Alexander Schneller-Scharau geführt.

Red/Marzek

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.

Ähnliche Artikel

Das könnte Sie interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Bettcher

Adblock erkannt

Bitte deaktiviere den Adblocker, um unsere Website zu besuchen