Rückverfolgbarkeit
-
Info & Politik22. Januar 2025702
Fleischprovenienz und Authentizität: Warum die Herkunft von Fleisch so wichtig ist
Entdecken Sie, wie Fleischprovenienz und Authentizität die Qualität und Transparenz von Fleischprodukten fördern. Die wichtigsten Marker und Erkenntnisse im Überblick.
Weiterlesen -
Ausbildung11. Januar 2025751
AMA-Kontrollor*innen-Schulung: Wissen für die Landwirtschaft in Raumberg
Um Qualität und Standards zu sichern fand in Raumberg-Gumpenstein erneut eine Schulung für AMA-Kontrollor:innen statt.
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung8. Februar 2024864
Tierschutzombudsstelle Wien gibt Einkaufsratgeber für verantwortungsvollen Fischkonsum heraus
Die Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) hat einen neuen Einkaufsratgeber mit dem Titel 'Augen auf beim Fischeinkauf!' veröffentlicht. Der Ratgeber soll Verbraucher beim verantwortungsvollen Fischkonsum unterstützen und…
Weiterlesen -
Handel & Direktvermarktung30. November 202311.658
Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik: Appell an EU für Wahlfreiheit und Bio-Landwirtschaft
Europäische Lebensmittelhändler, darunter REWE, SPAR, und HOFER, appellieren an EU-Kommission und Parlament, die Wahlfreiheit, Bio-Landwirtschaft und "Ohne Gentechnik"-Lebensmittel zu schützen. Der offene Brief fordert praxistaugliche…
Weiterlesen -
Bio26. Dezember 20221.395
Rückverfolgbarkeit & Regionalität bei „Hubers Landhendl“
Lebensmittel bis ins kleinste Detail rückverfolgbar zu machen ist einfach. Vorausgesetzt, man hat die richtigen Werkzeuge. So wie der oberösterreichische Geflügelhof Huber, der auf GS1-Standards…
Weiterlesen