Thermobil
Thermobil

Aktuelles aus der Branche

(neueste Meldung zuerst)

Gebündeltes Know-How für automatisierte Hygiene-Lösungen

Gebündeltes Know-How für automatisierte Hygiene-Lösungen

Synergien: Drei eigenständige Fachplaner und ausführende Fachfirmen bündeln ihre Expertisen für sichere, effiziente und nachhaltige Hygienelösungen in der Lebensmittelindustrie, die auf automatisierter Desinfektion basieren.
Temperaturlösungen für die Lebensmittel-Branche: flexibel, sicher, energieeffizient

Temperaturlösungen für die Lebensmittel-Branche: flexibel, sicher, energieeffizient

Temperaturlösungen für die Lebensmittel-Branche: flexibel, sicher, energieeffizient
Kältetechnik neu: Alternativen zu F-Gasen

Kältetechnik neu: Alternativen zu F-Gasen

Bis 2030 sollen fluorierte Kältemittel in Europa fast vollständig aus dem Verkehr gezogen werden. Für Fleischereibetriebe, die auf verlässliche Kältetechnik angewiesen sind, beginnt damit ein Wettlauf gegen die Zeit – und gegen steigende Kosten. Schon jetzt greifen erste Verbote, die den
Sealpac
Sealpac
1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Special Cuts vom Schwein

1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Special Cuts vom Schwein

1. Bayerische Fleischerschule Landshut: Grillen boomt – und moderne Cuts wie Boston Butt oder Money Muscle überzeugen nicht nur am Grill, sondern auch an der Theke. Der Kurs „Fleisch- sommelier“ an der BFS Landshut liefert dafür das nötige Know-how – praxisnah und zukunftsorientiert.
100 Jahre Fleischerei Fürst: Regionales Handwerk mit Zukunft

100 Jahre Fleischerei Fürst: Regionales Handwerk mit Zukunft

Vor Kurzem zelebrierte die Fleischerei Fürst in Pregarten ihr 100-Jahr-Jubiläum – die Wirtschaftskammer Freistadt gratulierte.
Wagyu, Wissen und Wege - eine Exkursion mit Ronny Paulusch

Wagyu, Wissen und Wege - eine Exkursion mit Ronny Paulusch

Eine Reise quer durch Japan – und tief hinein in die Welt des Wagyu: Mit Stationen in Tokio, Kioto, Kobe, Hokkaido und darüber hinaus erlebte eine internationale Fachgruppe rund um Ronny Paulusch, was japanische Fleischkultur wirklich ausmacht.
Sealpac
Sealpac
Wiesbauer übernimmt Wiener Traditionsbetrieb Trünkel und stärkt Marktposition in Gastronomie und Handel

Wiesbauer übernimmt Wiener Traditionsbetrieb Trünkel und stärkt Marktposition in Gastronomie und Handel

Mit der Übernahme der Michael Trünkel GmbH setzt Wiesbauer seinen Expansionskurs fort. Der Traditionsbetrieb aus Wien wird Teil der Wiesbauer Holding und ergänzt das Portfolio um regionale Spezialitäten.
Leo Jindrak im Interview: Schlagkraft duch Zusammenarbeit

Leo Jindrak im Interview: Schlagkraft duch Zusammenarbeit

Leo Jindrak wurde kürzlich als Bundesinnungsmeister des Lebensmittelgewerbes bestätigt. Im Interview spricht der engagierte Branchenvertreter über bürokratische Hürden, notwendige Reformen, die Bedeutung von Wettbewerben – und warum das Handwerk bei der Nachwuchsarbeit stärker in die O
Vorbewerb EuroSkills 2025: Silber für Österreich

Vorbewerb EuroSkills 2025: Silber für Österreich

Beim internationalen Vorbewerb der EuroSkills 2025, der Anfang Mai im Rahmen der IFFA in Frankfurt am Main stattfand, konnte sich die österreichische Teilnehmerin Carolin Pirolt mehr als erfolgreich schlagen.
Sealpac
Sealpac
Neues Buch „Meister des Geschmacks” - Fleisch trifft Kruste

Neues Buch „Meister des Geschmacks” - Fleisch trifft Kruste

In ihrem Buch „Meister des Geschmacks“ erzählen Fleischsommelière Katharina Endraß-Lachner und Bäckermeister Patrick Zimmer von ihrer Leiden- schaft für gutes Handwerk. Ihr Buch ist ein Plädoyer für sensorische Tiefe, Qualität und gelebte Weiterbildung im Lebensmittelgewerbe.
Globale Fleischmärkte im Wandel: Was der neue FAO-Report für die Branche bedeutet

Globale Fleischmärkte im Wandel: Was der neue FAO-Report für die Branche bedeutet

FAO-Bericht 2025–2034: Fleischproduktion und Konsum steigen weltweit, doch Klimadruck und Tierseuchen fordern neue Strategien von der Branche.