Temperaturlösungen für die Lebensmittel-Branche: flexibel, sicher, energieeffizient

Temperaturlösungen für die Lebensmittel-Branche: flexibel, sicher, energieeffizient
Wenn es um präzise Temperatursteuerung, hygienische Lagerung oder schnelle Tiefkühlprozesse geht, ist die Dawsongroup Thermobil Austria GmbH ein gefragter Partner – insbesondere in der Fleisch- und Lebensmittelindustrie. Als österreichische Niederlassung der Dawsongroup plc, Europas führenden Vermieters von transportablen Temperaturlagen, Auftau- und Schnellgefrieranlagen, betreut das Linzer Unternehmen seine Kunden mit modernster Technik und jahrzehntelanger Praxiserfahrung.
Vielseitig einsetzbare SuperBoxen
Kernstück des Angebots sind die mobilen SuperBoxen, erhältlich in sechs Größen zwischen 30 m3 und 145 m3 – das entspricht Platz für 12 bis 44 Europaletten. Die Lagertemperaturen lassen sich dabei frei zwischen –30 °C und +25 °C wählen. Dank ihrer durchdachten Konstruktion mit fugenfreien Wänden, 150 mm Isolierung und energieeffizienten Kälteaggregaten bieten die Boxen eine hohe Temperaturstabilität bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten. Sie sind HACCP-konform, FDA-GMP-tauglich und lassen sich problemlos im Freien aufstellen. Auch als redundante Ausführung mit zwei unabhängigen Kälteanlagen verfügbar, sichern sie den Betrieb zuverlässig ab.
Smarte Technik – auch bei Stromausfall sicher
Alle Boxen sind mit einem umfangreichen Alarmsystem ausgestattet: Dieses meldet nicht nur Temperaturabweichungen oder technische Störungen, sondern auch Stromausfälle und Personen im Innenraum. Die Datenübertragung kann über potenzialfreie Kontakte an Gebäudeleittechniksysteme erfolgen – optional ist auch eine GSM-Fernwartung möglich. Besonders hervorzuheben: Der Stromverbrauch der Thermobil-SuperBoxen liegt laut dem Hersteller bis zu 75 Prozent unter jenem herkömmlicher Seecontainer.
Maßgeschneiderte Prozesstechnik für Lebensmittel
Auch bei der Temperaturprozesstechnik überzeugt Thermobil mit durchdachten Lösungen: Der SuperFroster ermöglicht mit über 120 kW Gefrierleistung das schnelle Frosten großer Lebensmittelmengen – von Fleisch über Backwaren bis zu Tofu. Für das kontrollierte Auftauen oder Aufwärmen empfiehlt sich die TemperBox, die durch eine exakte Steuerung von Wärme und Luftstrom minimale Auftauverluste garantiert. Wer beides kombinieren möchte, greift zum TemperFroster, der Kühl-, Gefrier- und Auftauprozesse in einer einzigen Anlage vereint – ideal bei wechselnden Anforderungen und begrenztem Platz.
Lösungen für Spezialanwendungen
Mit der SuperBox Klima und der HotBox bietet Thermobil darüber hinaus auch Anlagen für Umweltsimulationen oder Prozesse mit höheren Temperaturen bis +80 °C – etwa für die Reifung, Tests oder chemisch-physikalische Verfahren.
Flexible Aufstellung samt Service
Ob auf befestigtem Boden, an Gebäuden oder Laderampen: Die mobilen Anlagen lassen sich individuell anpassen, zum Beispiel mit Seitentüren, Untergestellen oder Anfahrhilfen. Die Aufstellung erfolgt stets durch ein geschultes Fachpersonal, inklusive Einweisung. Für den Fall der Fälle steht ein 24-h-Serviceteam bereit – dieser Notfallservice ist im Mietpreis bereits inkludiert.
Mieten statt bauen, auch langfristig
Thermobil denkt flexibel: Die Mietvarianten eignen sich nicht nur als temporäre Übergangslösung, sondern auch für längerfristige Projekte ganz ohne ein Investitionsrisiko. So lassen sich Kapazitäten rasch erweitern, ohne in neue Bauten investieren zu müssen – und wertvolle Produktions- oder Verkaufsflächen bleiben erhalten.
Ob für Fleischverarbeitung, die Lebensmittellogistik oder auch die Forschung – mit über 2.800 europaweit vermieteten Anlagen steht Thermobil für praxisnahe Beratung, verlässliche Technik und maßgeschneiderte Kühl- und Wärmelösungen auf höchstem Niveau.
Dawsongroup Thermobil Austria GmbH
Thermobil ist die österreichische Niederlassung der Dawsongroup plc – Europas führenden Vermieters von
Kühlcontainern, Kühlzellen, Auftauanlagen und Schnellgefrieranlagen. www.thermobil.de