Thermobil

Vorbewerb EuroSkills 2025: Silber für Österreich

Beim internationalen Vorbewerb der EuroSkills 2025, der Anfang Mai im Rahmen der IFFA in Frankfurt am Main stattfand, konnte sich die österreichische Teilnehmerin Carolin Pirolt mehr als erfolgreich schlagen.

Die 20-jährige Fleischerin aus Guttaring in Kärnten erreichte den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für den Hauptbewerb im Herbst. Insgesamt nahmen acht Nachwuchstalente aus fünf Ländern – Deutschland, Österreich, der Schweiz, Island und Irland – am Wettbewerb teil.

Präzision zählt

Im Wettbewerb wurden anspruchsvolle praktische Aufgaben gestellt. Unter anderem galt es, einen Rinderschlögel innerhalb einer Stunde zu zerlegen und verkaufsfertig aufzubereiten. Weitere Prüfungsstücke umfassten das Herrichten einer Schweineschulter mit Karree und Schopf, die Herstellung von Bratwürsten, gefüllten Braten in mehreren Varianten sowie die Zubereitung von BBQ-Spezialitäten und „Ready to eat“-Gerichten. Die Bewertung erfolgte durch eine internationale Fachjury aus allen teilnehmenden Ländern.

Höchste Konzentration: Carolin Pirolt bei der Arbeit. © Andrea Sturm
Höchste Konzentration: Carolin Pirolt bei der Arbeit. © Andrea Sturm

Von Wels in die große Welt

Pirolt, die 2023 bei den AustrianSkills in Wels den Staatsmeistertitel errungen hatte, wurde von Ferdinand Sorger betreut, der ebenfalls der Jury angehörte. Dieser konnte mit seiner eigenen Wettbewerbserfahrung bei den EuroSkills wertvolle Unterstützung leisten und freute sich über den Erfolg: „Carolin Pirolt hat eine tolle Leistung erbracht, besonders wenn man bedenkt, dass wir nur zwei Wochen Vorbereitungszeit hatten.“
Fleischer-Bundesinnungsmeister Raimund Plautz und Bundesinnungsgeschäftsführerin Anka Lorencz waren nach Frankfurt gereist, hatten die Teilnehmerin angefeuert und sich mit ihr über den Erfolg gefreut.

Pirolt zwischen zwei Deutschen

Der erste Platz des Bewerbs ging an David Hilpert aus Deutschland, der der Nationalmannschaft des Deutschen Fleischerhandwerks angehört. Platz drei belegte sein Landsmann Hannes Maisel.

Karriere mit klarer Linie

Für Pirolt geht es nun beruflich ambitioniert weiter. Sie plant, noch in diesem Jahr den Unternehmerführerschein abzuschließen und sich selbstständig zu machen – mit einem Angebot, das Ab-Hof-Verkäufe ebenso umfasst wie mobile Schlachtungen direkt beim Bauern. Der Bedarf an solchen Dienstleistungen sei insbesondere in ihrer Heimat Kärnten deutlich spürbar, erzählte Pirolt.

Fleisch & Co

Das Fachmagazin für Fleischer, Fleischindustrie und fleischverarbeitende Direktvermarkter bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch und Fleischprodukten. Haben Sie interessante Themen für die Branche? Wollen Sie Kooperationspartner werden? Dann melden Sie sich bei uns.
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"