TANN-Fleischverarbeitung
- Handel & Direktvermarktung
SPAR fordert Kennzeichnungspflicht in Gastronomie
Rund 15.000 Tonnen Rindfleisch, also rund 10 Prozent des gesamten Inlandsverbrauchs, verlassen jedes Jahr die sechs TANN-Fleischverarbeitungs-betriebe in Österreich. Damit die Versorgung mit heimischem Qualitätsfleisch gesichert ist, setzt TANN auf langfristige, regionale Lieferbeziehungen mit Landwirten, Genossenschaften und Schlachthöfen aus der direkten Umgebung. Gerade in der Pandemie zeigte sich, wie wichtig…
Weiterlesen